Dritter Vortrag der Montagsakademie: Schwester Dr. Makrina Finlay OSB spricht über Makrina die Jüngere

Makrina die Jüngere (327-379): „Hoffnung auf die Auferstehung: Frau Weisheit als Lehrerin der wahren Philosophie“

Die auch in diesem Wintersemester digitale Montagsakademie der Theologischen Fakultät Paderborn unter Leitung von Prof. Dr. Herbert Haslinger stellt „Denkerinnen und Denker, die uns heute etwas zu sagen haben“ in den Mittelpunkt. In der dritten online-Vorlesung am 8. November 2021 um 18 Uhr spricht Schwester Dr. Makrina Finlay OSB, zugeschaltet aus der Abtei St. Scholastica in Dinklage, über Makrina die Jüngere. Schwester Makrina ist Kunsthistorikerin und hat an der Oxford University in London promoviert.

Selbst in theologischen und kirchlichen Fachkreisen ist Makrina die Jüngere bis heute unbekannt. Mit ihr tritt eine jener vielen Frauengestalten vor Augen, die im Laufe der Theologie- und Kirchengeschichte von dominanteren Männergestalten in den Hintergrund gedrängt worden sind. Sie war die ältere Schwester des Basilius des Großen und des Gregors von Nyssa, jener beiden Kirchenväter, die gemeinsam mit Gregor von Nazianz – angelehnt an ihre Herkunft – als „die drei großen Kappadokier“ firmieren. Nach dem Tod ihres Verlobten entschied sich Makrina bewusst dafür, nicht mehr zu heiraten, und gründete zusammen mit anderen Frauen eine Klostergemeinschaft, übrigens noch vor der berühmten Klostergründung ihres Bruders Basilius. Als theologische Denkerin verfügte sie offensichtlich über eine ähnliche Potenz und Kompetenz wie ihre beiden Kirchenväter-Brüder. Gregor von Nyssa bezeichnete sie als seine Lehrmeisterin. Nicht ohne Grund titulieren sie deshalb manche als „vierte Kappadokierin“.

Weitere Einträge

© WDR Lokalzeit

Aktuelles aus der Fakultät Eine tolle Gelegenheit, aktiv an einem Kunstprojekt teilzunehmen

So formulierte es Rektor Aaron Langenfeld in der WDR Lokalzeit, die die Ausstellung "Der Fluss bin ich" in der Reihe Tatort Paderborn, die von der Ausstellungsgesellschaft Paderborn veranstaltet wird, vorstellte.
© ThF-PB

Aktuelles aus der Fakultät Erstes Alumni-Treffen an der Fakultät

Rund 25 Absolventinnen und Absolventen aus unterschiedlichsten Jahrgängen besuchten "ihre Alma mater", informierte sich über Neues und ließen viele Erinnerungen aufleben.
© Besim Mazhiqi

Aktuelles aus der Fakultät Friedrich Regener zum Priester geweiht

Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz spendete Diakon Friedrich Regener am Samstag, 7. Juni 2025, im Hohen Dom zu Paderborn durch Handauflegung und Gebet das Sakrament der Priesterweihe.