07. November 2023

Fünfte Vorlesung der Montagsakademie mit PD Dr. Burkhard Neumann

PD Dr. Burkhard Neumann spricht über Sakramente – Hindernis oder Chance für die Ökumene?

Am Montag, 13. November 2023, um 18 Uhr beschäftigt sich PD Dr. Burkhard Neumann im Rahmen der Montagsakademie, der öffentlichen Vorlesungsreihe der Theologischen Fakultät Paderborn, mit der Frage, ob Sakramente Hindernis oder Chance für die Ökumene darstellen können. Weitere Informationen unter Montagsakademie.

Die Vorlesungen finden als Präsenzveranstaltungen im Audimax der Fakultät statt, werden live über den YouTube-Kanal der Fakultät gestreamt und können auch zeitversetzt über die Mediathek angeschaut werden.

Die Sakramente bilden im Verhältnis der christlichen Konfessionen ein schwieriges Feld. Während etwa die römisch-katholische Kirche sieben Sakramente zählt, bezeichnen reformatorische Theologien nur Taufe und Abendmahl mit diesem Begriff. Dissense gibt es vor allem bei Eucharistie und Weiheamt. Über Jahrhunderte hinweg dienten die Sakramente den Konfessionen als Feld, auf dem sie ihre Abgrenzung voneinander ausfochten. Viele der Streitfragen sind aber heute nicht mehr relevant oder den Menschen unverständlich. Könnten dann nicht gerade die Sakramente heute ein Feld sein, auf dem die Konfessionen ihre gegenseitige Anerkennung und Verbundenheit zeigen?

PD Dr. Burkhard Neumann ist seit 2004 Direktor am Johann-Adam-Möhler-Institut für Ökumenik Paderborn sowie seit 2022 Leiter des Fachreferates Ökumene im Generalvikariat Paderborn. Schwerpunkt seiner Arbeit ist die „multilaterale Ökumene“, die Mitarbeit in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) sowie der Dialog mit den Freikirchen.

Weitere Einträge

Der Mainzer Weihbischof und Generalvikar Dr. Udo Markus Bentz wird als neuer Erzbischof von Paderborn auch neuer Magnus Cancellarius der Theologischen Fakultät Paderborn. | Foto: Tobias Schulte / Erzbistum Paderborn

Aktuelles aus der Fakultät Theologische Fakultät Paderborn gratuliert ihrem neuen Magnus Cancellarius

Dr. Udo Markus Bentz als neuer Erzbischof von Paderborn berufen.
Wechsel im Vorstand des Vereins der Freunde und Förderer der Theologischen Fakultät Paderborn e.V. (v.l.n.r.): Quästor Fabian Güth als Vertreter der Theologischen Fakultät Paderborn und Prof. Dr. Günter Wilhelms, 1. Vorsitzender des Vereins, verabschiedeten Dr. Juliane Ohm und begrüßten Dipl.-Theol., Dipl.SozArb. Matthias Micheel. | Foto: ThF-PB

Aktuelles aus der Fakultät Verein der Freunde und Förderer der Theologischen Fakultät Paderborn e.V.

Wechsel im Vorstand: Dipl.-Theol., Dipl.SozArb. Matthias Micheel folgt auf Dr. Juliane Ohm
© ThF PB
Prof. Dr. Stephan Wahle

Aktuelles aus der Fakultät Neunte Vorlesung der Montagsakademie mit Prof. Dr. Stephan Wahle

Prof. Dr. Stephan Wahle spricht in dieser Vorlesung über das Thema „Eucharistie – Sakrament der Wandlung? Die Feier des Brotbrechens in der Bedürftigkeit von Mensch und Welt“.