Gastvortrag von Professor Dr. Christian Blumenthal

Das Himmelreich greift Raum auf Erden

Im Rahmen einer Gastvorlesung besuchte Professor Dr. Christian Blumenthal, Lehrstuhlinhaber für Exegese des Neuen Testaments an der Katholischen Fakultät der Universität Bonn, die Theologische Fakultät Paderborn.

In seinem Vortrag stellte Professor Blumenthal seine Forschungen zum Himmelreich beim Evangelisten Matthäus vor. Ausschlaggebend sei bei ihm der Einbruch der Gottesherrschaft in die irdische Welt durch Jesus. Blumenthal nimmt an, dass erst dann bei Matthäus von der irdischen Gegenwart des Himmelreiches gesprochen werden kann, wenn die Gottesherrschaft vollständig durchgesetzt wurde. Auf dieser Grundlage blickte der Vortrag schließlich auf die Handlungsverantwortung eines jeden Menschen.

Christian Blumenthal sprach auf Einladung von Professor Dr. Daniel Lanzinger, Lehrstuhlinhaber für Neues Testament an der Theologischen Fakultät Paderborn, in dessen Vorlesung zum Matthäusevangelium. Den Abschluss bildete eine lebendige Diskussion mit den Studierenden und Lehrenden.

Text und Bild: Dennis Jandt | ThF Paderborn

Weitere Einträge

© ThF-PB

Aktuelles aus der Fakultät Gemeinsam den Sommer feiern

Bei schönstem Sommerwetter wurde das AStA-Sommerfest im Garten der Fakultät gefeiert.
© ThF-PB

Aktuelles aus der Fakultät Preisträgerinnen und Preisträger widmen sich gesellschaftspolitisch topaktuellen Themen

Die Facharbeitspreise wurden von Rektor Aaron Langenfeld in festlichem Rahmen an Leon Balbach (Gymnasium Paulinum Münster), Mila Reinhard (Otfried-von-Weißenburg-Gymnasium Dahn) und Melina Schmidt (Franziskusgymnasium Lingen) verliehen.
© WDR Lokalzeit

Aktuelles aus der Fakultät Eine tolle Gelegenheit, aktiv an einem Kunstprojekt teilzunehmen

So formulierte es Rektor Aaron Langenfeld in der WDR Lokalzeit, die die Ausstellung "Der Fluss bin ich" in der Reihe Tatort Paderborn, die von der Ausstellungsgesellschaft Paderborn veranstaltet wird, vorstellte.