Prof. Dr. Christian Stoll neuer leitender Direktor des Möhler-Instituts

Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz begrüßt als neuer Präsident des Johann-Adam-Möhler-Instituts den neuen leitenden Direktor Professor Dr. Christian Stoll.

Im Rahmen der Jahrestagung  des Wissenschaftlichen Beirats des Möhler-Instituts hieß Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz Professor Dr. Christian Stoll als neuen leitenden Direktor des Instituts offiziell willkommen. Als „international ausgewiesener Wissenschaftler“ könne Professor Stoll in vielerlei Hinsicht Brücken bauen: „zwischen akademischer Wissenschaft und ökumenischem Dialog, zwischen der katholischen Kirche und den Kirchen und kirchlichen Gemeinschaften des protestantischen Christentums und nicht zuletzt auch zwischen den Institutionen hier in Paderborn“.

Der neue leitende Direktor Prof. Dr. Stoll nutzte seinen Bericht aus dem Möhler-Institut auch für grundsätzliche Überlegungen zur zukünftigen ökumenischen Arbeit. Die komplexer werdenden Herausforderungen seien „nur im Austausch mit anderen Wissenschaften zu bewältigen“, erklärte Prof. Dr. Stoll. So könne beispielsweise die Konfessionskunde als eine der beiden Disziplinen, die das Möhler-Institut von Beginn an betreibe, „vom Austausch mit religionswissenschaftlicher und sozialwissenschaftlicher Forschung profitieren“. Auch bei der Ökumenischen Theologie als zweiter Ursprungs-Disziplin des Möhler-Instituts sei es notwendig, „aus der ganzen Breite anderer theologischer und nicht-theologischer Disziplinen zu schöpfen“. Zugleich müsste aber am Ziel einer dogmatisch und institutionell gehaltvollen Einheit der Christen festgehalten werden. „Eine Ökumenische Theologie, die das Ziel der Einheit der Christen aufgäbe, würde sich selbst aufgeben“, so Prof. Dr. Stoll.

Bei seinem Antrittsbesuch im November 2023 beim Dikasterium zur Förderung der Einheit der Christen im Vatikan habe er bei vielen Begegnungen immer wieder wahrgenommen, „welch guten Ruf das ‚Paderborn Institute‘ international genießt“, berichtete der neue leitende Direktor des Johann-Adam-Möhler-Institutes.

Text: Maria Aßhauer / Erzbistum Paderborn

Weitere Einträge

Aktuelles aus der Fakultät Seniorenunion Bad Wünnenberg zu Gast in der Fakultät

Rund 30 Mitglieder informierten sich über die aktuellen Aktivitäten und die Geschichte der Hochschule.
© ThF-PB

Aktuelles aus der Fakultät Die Theologische Fakultät trauert um Maria Alfermann

Gemeinsam mit ihrem Ehemann Wilhelm Alfermann, von 1961 bis 1980 Hausmeister der Fakultät, hat sie sich um die Gebäude und den Garten der Fakultät gekümmert und auch im Haus gewohnt.
© ThF-PB
Cellist Aaron Schröer und Pianistin Kanami Ito auf der Bühne des Audimax beim Semestereröffnungskonzert | Foto: ThF-Paderborn.

Aktuelles aus der Fakultät Zweites Semestereröffnungskonzert zum Sommersemester 2025

Aaron Schröer am Violoncello und Kanami Ito am Flügel begeisterten das Publikum im Audimax der Theologischen Fakultät mit ihrem virtuosen Spiel.