Sechste Vorlesung der Montagsakademie mit Prof. Dr. Angela Kaupp

Prof. Dr. Angela Kaupp spricht über Taufe und Firmung - sakramentale Knotenpunkte auf dem Lebensweg als Christin und Christ.

Am Montag, 20. November 2023, um 18:00 Uhr beschäftigt sich Prof. Dr. Angela Kaupp im Rahmen der Montagsakademie, der öffentlichen Vorlesungsreihe der Theologischen Fakultät Paderborn, mit der Thematik: Taufe und Firmung – sakramentale Knotenpunkte auf dem Lebensweg als Christin und Christ.
Weitere Informationen finden Sie bei der Montagsakademie.

Die Vorlesungen finden als Präsenzveranstaltungen im Audimax der Fakultät statt, werden live über den YouTube-Kanal der Fakultät gestreamt und können auch zeitversetzt über die Mediathek angeschaut werden.

Im frühen Christentum wurden Taufe und Firmung noch nicht unterschieden. Es gab ein Sakrament, das der Initiation, der Eingliederung in die Glaubensgemeinschaft diente. Bis heute versteht man Taufe und Firmung als Initiationssakramente. Bei beiden aber bereitet der Gedanke der Eingliederung in die Kirche Probleme. Die Taufe ist vor allem „Familienfeier“; und die Firmung wird oft polemisch als „feierlicher Kirchenaustritt“ bezeichnet, weil viele Jugendliche der Kirche fernbleiben. Könnte man vielleicht beiden Sakramenten eine stimmige Deutung verleihen, wenn man sie weniger als Akt der Kirchenbindung und mehr als Begleitung junger Menschen auf ihrem Lebensweg versteht?

 

Prof. Dr. Angela Kaupp ist seit 2012 Professorin für Praktische Theologie, Religionspädagogik und Fachdidaktik/Bibeldidaktik an der Universität Koblenz-Landau. In ihrer Forschung beschäftigt sie sich mit der religiösen Entwicklung entlang des Lebenslaufs und den religiösen Lehr-/Lernprozessen in unterschiedlichen Kontexten.

Weitere Einträge

© WDR Lokalzeit

Aktuelles aus der Fakultät Eine tolle Gelegenheit, aktiv an einem Kunstprojekt teilzunehmen

So formulierte es Rektor Aaron Langenfeld in der WDR Lokalzeit, die die Ausstellung "Der Fluss bin ich" in der Reihe Tatort Paderborn, die von der Ausstellungsgesellschaft Paderborn veranstaltet wird, vorstellte.
© ThF-PB

Aktuelles aus der Fakultät Erstes Alumni-Treffen an der Fakultät

Rund 25 Absolventinnen und Absolventen aus unterschiedlichsten Jahrgängen besuchten "ihre Alma mater", informierte sich über Neues und ließen viele Erinnerungen aufleben.
© Besim Mazhiqi

Aktuelles aus der Fakultät Friedrich Regener zum Priester geweiht

Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz spendete Diakon Friedrich Regener am Samstag, 7. Juni 2025, im Hohen Dom zu Paderborn durch Handauflegung und Gebet das Sakrament der Priesterweihe.