Willkommen an der Theologischen Fakultät Paderborn
Aktuelles aus Forschung und Lehre
„Erforschen Sie den Glauben in seiner Fülle, nicht in der Lücke“
Zukunftsweisender Aufbruch für die theologische Bildungslandschaft in Deutschland
Friedrich Spee-Preis für Dr. Christian Klüner
Dem Kirchenaustritt sensibel, aber selbstbewusst begegnen
Kirchenbau, Geschichte und Liturgie im Zeitalter des Historismus
Was Kirchenaustritte mit der Glaubenssprache zu tun haben
„Weihe schützt vor Alter nicht“
Juniorprofessorin Cornelia Dockter zum Begriff Diversität in der Theologie
Warum braucht es gerade jetzt eine Zusammenarbeit von Theologie und Medizin?
Mit einem Klick sind Sie im Thema
Aktuelles aus der Fakultät
Der Geist verwandelt uns, damit wir die Welt verwandeln
Der Ort der theologischen Erkenntnis als Anstoß zum Staunen und als Beginn der Theologie
Chancen und Risiken von KI – eine theologische Einordnung
Dem christlichen Glauben auf der Spur
Die ThF auf der CONNECT Paderborn
Liturgie in Theorie und Praxis für die Schule
Dauerhafte Etablierung und Weiterentwicklung gemeinsam verantworteter Bildungsformate
Neue Mitarbeitervertretung an der Theologischen Fakultät gewählt
Die Komturei St. Meinwerk in Paderborn des Ordens der Ritter vom Heiligen Grab zu Jerusalem zu Gast in der ThF
Vorträge und Tagungen
-
27.10.2025(Montag)
-
18:00 – 20:00 Uhr
-
Theologische Fakultät PaderbornAudiMaxEcke Klingelgasse/Liboristraße33098 Paderborn
Montagsakademie: Wozu brauchen wir noch die Kirche – und wozu nicht mehr? Ein Dialog
-
03.11.2025(Montag)
-
18:00 – 20:00 Uhr
-
Theologische Fakultät PaderbornAudiMaxEcke Klingelgasse/Liboristraße33098 Paderborn
Studientag: Der Himmel – unser letztes Ziel?
-
05.11.2025(Mittwoch) – 06.11.2025(Donnerstag)
-
00:00 Uhr
-
katho Leostraße 1933098 paderborn
Veranstaltungskalender
Buchvorstellung: Der Paderborner Dom im 19. Jahrhundert
-
25.10.2025(Samstag)
-
11:00 Uhr
-
AudimaxKlingelgasse/Liboristraße33098 Paderborn
Montagsakademie: Welche Kirche braucht eine persönliche Spiritualität? Von der Nützlichkeit kirchlicher Organisation für das religiöse Leben
-
27.10.2025(Montag)
-
18:00 – 20:00 Uhr
-
Theologische Fakultät PaderbornAudiMaxEcke Klingelgasse/Liboristraße33098 Paderborn
Montagsakademie: Wozu brauchen wir noch die Kirche – und wozu nicht mehr? Ein Dialog
-
03.11.2025(Montag)
-
18:00 – 20:00 Uhr
-
Theologische Fakultät PaderbornAudiMaxEcke Klingelgasse/Liboristraße33098 Paderborn
Stellenausschreibungen
Stellenausschreibung Sachbearbeiter (m/w/d) an den Lehrstühlen „Bistumsgeschichte“ und „Ökumenische Theologie“
Stellenausschreibung Sachbearbeiter (m/w/d) am Johann-Adam-Möhler-Institut für Ökumenik
Stellenausschreibung Bibliothekar (m/w/d) für die Erzbischöfliche Akademische Bibliothek
Aktuelle Veröffentlichungen
Jesus Christus – Gott und Mensch
Die kirchliche Trauung
Der Paderborner Dom im 19. Jahrhundert
Glauben und Handeln aus Gottes Liebe
Veröffentlichung der Dokumentation der 22. Wissenschaftlichen Konsultation der Societas Oecumenica
Theologie und Glaube – Ausgabe 3/2025
Amate scientiam, sed anteponite caritatem
Moderne Gesellschaft und Solidarität
Theologie und Glaube – Ausgabe 2/2025
Die Fakultät
Die Theologische Fakultät Paderborn ist eine staatlich anerkannte, 1614 gegründete Hochschule in Trägerschaft des Erzbischöflichen Stuhls zu Paderborn, die mit einem breit gefächerten Lehrangebot in der Theologie und Philosophie eine exzellente Ausbildung im Magisterstudium Theologie sowie ein Promotions- bzw. Lizentiatsstudium bietet. Forschung und Lehre werden von zwölf ordentlichen und zwei außerordentlichen Lehrstühlen realisiert und durch zahlreiche internationale und lokale Kooperationen ergänzt. Im Zentrum des Studiums steht die Frage nach einem zeitgemäßen Verstehen des christlichen Glaubens im Horizont der Vielfalt theologischer Stile und Methoden und deren transdisziplinärer Vermittlung. Einen besonderen Schwerpunkt bildet dabei die Frage nach konfessioneller Identität im Dialog mit den verschiedenen Denominationen und religiösen Traditionen.



