Adventliches Abendlob und Feuerzangenbowle

Zu einem adventlichen Abendlob in die Liboriuskapelle im Innenhof der Fakultät hatte der Lehrstuhl für Liturgiewissenschaft eingeladen. Danach ging es weiter mit der traditionellen Feuerzangenbowle des AStA.

Ein stimmungsvolles adventliches Abendlob feierte Prof. Dr. Stephan Wahle, Lehrstuhlinhaber für Liturgiewissenschaft, mit den Studierenden, Lehrenden und Mitarbeitenden in der nur mit Kerzen erleuchteten Liboriuskapelle. Ihre Gedanken zum Text des Liedes „Maria durch ein Dornwald ging“ gab Dipl.-Theol. Michaela Maas, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Pastoraltheologie und Homiletik, Katechetik und Religionspädagogik, den Anwesenden mit auf den Weg. Für die musikalische Gestaltung sorgten die beiden Studierenden Marah Sophie Heinrich und Raphael Robertz. Beseelt durch die hoffnungsvollen Worte, das gemeinsame Singen und Beten im Schein der vielen kleinen Kerzenflammen wechselten die Anwesenden vom Garten der Fakultät in das hell erleuchtete Foyer, den in diesem Jahr eine viereinhalb Meter hohe Sauerländer Tanne schmückt. „Maria durch ein Dornwald ging“ spielte hier nochmals die Hauptrolle: Der kleine Chor der Fakultät stimmte das Lied und „Tochter Zion“ in einem dreistimmigen Satz an, dirigiert und am Klavier begleitet von Marah Sophie Heinrich, die Sebastian Pietsch vertrat. Der Abend klang mit guten Gesprächen bei leckerer Pizza und Feuerzangenbowle aus. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle gilt dem AStA.

Weitere Einträge

© Besim Mazhiqi | Erzbistum Paderborn

Aktuelles aus der Fakultät Libori 2025 Impressionen

Die ThF war beim diesjährigen Liborifest an vielen Stellen präsent und vertreten und hat durch eigene Veranstaltungen Akzente gesetzt und so Begegnung und Austausch ermöglicht und angestoßen. Hier finden Sie einige Impressionen.
© ThF-PB

Aktuelles aus der Fakultät MasterClass.Theologie mit Professor Massimo Faggioli

Am ersten Libori-Samstag nahmen theologisch besonders begabte und interessierte Schülerinnen und Schüler an der zweiten MasterClass.Theologie zum Thema "Hope Beyond Utopia And Dystopia" teil.
© ThF-PB

Aktuelles aus der Fakultät Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz trifft Schulklassen bzw. Religionskurse

Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte nutzen ihre Chance zum intensiven Dialog beim Begegnungstag der Erzbischofs mit Schulen des Erzbistums.