Erstes Alumni-Treffen an der Fakultät

Rund 25 Absolventinnen und Absolventen aus unterschiedlichsten Jahrgängen besuchten "ihre Alma mater", informierte sich über Neues und ließen viele Erinnerungen aufleben.

Svenja Schumacher, Referentin für Studienangelegenheiten, begrüßte die Theologinnen und Theologen, die der Einladung zum ersten Alumni-Treffen gefolgt waren, im Foyer der Fakultät und nahm sie mit zu einem Rundgang durchs Haus. An unterschiedlichen Orten wurden schon jetzt Geschichten aus der Studienzeit ausgetauscht und der Umbau des Sekretariats bewundert, einem Ort, der den älteren Semestern vor vielen Jahren nur nach vorhergehender Anmeldung zugänglich gewesen ist.

Rektor Prof. Dr. Aaron Langenfeld begrüßte die Alumni in Hörsaal 1, informierte über das akademische Leben sowie Veränderungen und Neuerungen an der Fakultät und beantwortete die zahlreichen Fragen. Die Alumni bereicherten das Gespräch mit Geschichten aus ihrer Studienzeit und Informationen aus ihren Karrierewegen und aus ihrem Berufsleben.

Monsignore Prof. Dr. Peter Schallenberg, Professor für Moraltheologie, nahm die Gäste anschließend zu einer Andacht mit in die Libori-Kapelle. Der Abend klang bei bestem Wetter, guten Gesprächen, kalten Getränken und leckeren Bratwürsten im Garten der Fakultät aus.

Weitere Einträge

© Besim Mazhiqi | Erzbistum Paderborn

Aktuelles aus der Fakultät Libori 2025 Impressionen

Die ThF war beim diesjährigen Liborifest an vielen Stellen präsent und vertreten und hat durch eigene Veranstaltungen Akzente gesetzt und so Begegnung und Austausch ermöglicht und angestoßen. Hier finden Sie einige Impressionen.
© ThF-PB

Aktuelles aus der Fakultät MasterClass.Theologie mit Professor Massimo Faggioli

Am ersten Libori-Samstag nahmen theologisch besonders begabte und interessierte Schülerinnen und Schüler an der zweiten MasterClass.Theologie zum Thema "Hope Beyond Utopia And Dystopia" teil.
© ThF-PB

Aktuelles aus der Fakultät Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz trifft Schulklassen bzw. Religionskurse

Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte nutzen ihre Chance zum intensiven Dialog beim Begegnungstag der Erzbischofs mit Schulen des Erzbistums.