Neues Testament
1. Vorlesung – Einleitung in das Neue Testament II: Neutestamentliche Zeitgeschichte. Erzähltexte des Neuen Testaments (Modul 1b), Introduction to the New Testament II: Socio-Historical Contexts. The Narrative Texts of the New Testaments
- Do., 11:15–12:50 Uhr
- Beginn: 16.10.2025
- Ort: Hörsaal 1
- Sharon Padilla M. A.
2. Vorlesung – Der Jesu der Evangelien und das Alte Testament (Modul 14a), The Jesus of the Gospels and the Old Testament
- Di., 11:15–13:00 Uhr
- Beginn: 21.10.2025
- Ort: Hörsaal 3
- Prof. Dr. Michael Konkel
Wie stand Jesus zum Alten Testament? Wollte er es bestätigen, erfüllen, überbieten oder abschaffen? Gerade in der alltäglichen Gemeindearbeit begegnet diese Frage immer wieder, oft verbunden mit markionistischen bzw. antijudaistischen Vorurteilen. Anhand ausgewählter Texte der Synoptiker wird dieser Frage nachgegangen, um von dort ausgehend ein Modell der Beziehung von Altem und Neuen Testament zu skizzieren, das die Fallstricke eines sublimen Markionismus vermeidet.
3. Vorlesung – „Ich werde ihr Gott sein und sie werden mein Volk sein“ (Offb 21,3) – Die Rede von Gott in der Johannesoffenbarung. (Modul 16b)
- Mi., 11.15-12.45 Uhr
- Beginn: 15.10.2025
- Ort: UPB
- Dr. Matthias Geigenfeind