Besuch beim Salzburger Erzbischof Dr. Franz Lackner OFM

Fakultätsfahrt führte Studierende und Mitarbeitende in die Mozartstadt.

Einer der Höhepunkte der diesjährigen Fakultätsfahrt war sicherlich der Besuch bei Salzburgs Erzbischof Dr. Franz Lackner. Rund eine Stunde nahm dieser sich für die Reisenden Zeit, erzählte von seinem Werdegang sowie dem Alltag im Erzbistum und beantwortete Fragen. Die Reisenden besuchten außerdem den Dom und das DomQuartier mit seinen Kunstschätzen, begaben sich auf Mozarts Spuren in dessen Geburts- und Wohnhaus und testeten diverse Mozartkugeln und die zahlreichen Biergärten der Stadt. Für die Besichtigung des Schlosses und der Wasserspiele Hellbrunn war dann Kondition bei sommerlichen Temperaturen angesagt, die Festung Hohensalzburg auf dem Mönchsberg erreichten die Reisenden mit der Festungsbahn und genossen den Ausblick über die Stadt. Erste Kontakte zu den Kolleginnen und Kollegen in der Salzburger Universität konnten beim Sommerfest der Theologischen Fakultät geknüpft werden. Am letzten Abend lockten dann die Angebote der „Nacht der Kirchen“, dessen Ausklang im Hof des Stifts St. Peter stattfand. In diesem direkt am Mönchsberg gelegenen, 1200 Jahre alten Kloster wohnten die Teilnehmenden der Fakultätsreise und besuchten die Morgenmesse der Klostergemeinschaft.

Ein ganz herzliches „Vergelt´s Gott“ gilt an dieser Stelle dem AStA-Team für die perfekte Organisation der Fakultätsfahrt und den zahlreichen Unterstützerinnen und Unterstützern. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer freuen sich schon auf die Fakultätsfahrt 2024.

Weitere Einträge

© ThF-PB

Aktuelles aus der Fakultät Die Theologische Fakultät trauert um Maria Alfermann

Gemeinsam mit ihrem Ehemann Wilhelm Alfermann, von 1961 bis 1980 Hausmeister der Fakultät, hat sie sich um die Gebäude und den Garten der Fakultät gekümmert und auch im Haus gewohnt.
© ThF-PB
Cellist Aaron Schröer und Pianistin Kanami Ito auf der Bühne des Audimax beim Semestereröffnungskonzert | Foto: ThF-Paderborn.

Aktuelles aus der Fakultät Zweites Semestereröffnungskonzert zum Sommersemester 2025

Aaron Schröer am Violoncello und Kanami Ito am Flügel begeisterten das Publikum im Audimax der Theologischen Fakultät mit ihrem virtuosen Spiel.
© ThF-PB

Aktuelles aus der Fakultät „Baum wider das Vergessen“ findet seinen Platz im Garten der Fakultät

Gymnasium Theodorianum pflanzt den Baum im Rahmen des Schulprojektes „Die Kinder der toten Stadt“.