Fundamentaltheologe Prof. em. Dr. Heinrich Petri verstorben

Die Theologische Fakultät Paderborn und das Johann-Adam-Möhler-Institut für Ökumenik trauern um Herrn Professor em. Dr. Heinrich Petri, der am 24. Oktober 2022 im Alter von 87 Jahren verstorben ist.

Professor Petri, geboren am 22.12.1934, wurde am 10. Oktober 1961 in Rom für das Erzbistum Paderborn zum Priester geweiht. Er war von 1971 bis 1979 Professor für Fundamentaltheologie, vergleichende Religionswissenschaft und Konfessionskunde an unserer Fakultät und von 1966 bis 1979 Sektionsleiter am Johann-Adam-Möhler-Institut. In den Studienjahren 1975/76 und 1976/77 hatte er das Amt des Rektors der Fakultät inne. Bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand war er Professor für Fundamentaltheologie an der Universität Regensburg. Paderborn blieb er aber zeitlebens verbunden. So war er von 1967 bis 2020 Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des Möhler-Instituts und von 1971 bis 2020 auch Mitglied des Herausgeberkollegiums der Vierteljahresschrift für ökumenische Theologie Catholica. Bis ins hohe Alter nahm er regelmäßig an den Beiratstagungen und Sitzungen der Catholica-Herausgeber teil. Ebenfalls war er bis 2019 Mitglied des Vereins zur Pflege wissenschaftlicher Forschungen auf dem Gebiet der Ökumenik e.V.

Die Beerdigung findet am Samstag, 29. Oktober 2022, um 11.00 Uhr in Coesfeld statt. Die Theologische Fakultät Paderborn und das Johann-Adam-Möhler-Institut gedenken Professor Petri mit Hochachtung und Dank im Fakultätsrequiem am 16. November 2022 und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Weitere Einträge

© ThF-PB

Aktuelles aus der Fakultät Der Ort der theologischen Erkenntnis als Anstoß zum Staunen und als Beginn der Theologie

Die Akademische Jahresfeier fand nach dem Semesterauftaktgottesdienst im Audimax der Fakultät im Beisein zahlreicher Gäste aus Kirche, Politik, Bildung und Gesellschaft statt.
© ThF-PB

Aktuelles aus der Fakultät Der Geist verwandelt uns, damit wir die Welt verwandeln

Mit einem Gottesdienst zu Beginn des Wintersemesters sind Magnus Cancellarius Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz und die Angehörigen, Mitarbeitenden und Freunde der Theologischen Fakultät Paderborn am Montag, 13. Oktober, traditionell in das neue Studienjahr gestartet.
© ThF-PB
Schülerinnen und Schüler aus den Religionskursen der Jahrgangsstufe 10 des Gymnasiums Theodorianum, ihre Lehrerinnen Alexia Rebbe und Birgit Düker, sowie ihrem Lehrer Dr. Stefan Klug sowie Professor Dr. Dr. Bernd Irlenborn, Lehrstuhlinhaber für Geschichte der Philosophie und Theologische Propädeutik, und Dipl.-Theol. Jessica Bohn, Referentin am Rektorat.| Foto: ThF-Paderborn.

Aktuelles aus der Fakultät Gute Nachfrage bei der SchulUni.Theologie

Rund 400 Schülerinnen und Schüler sowie 50 Lehrkräfte nutzen das Angebot der Fakultät, Vorlesungen zu besuchen und einen ersten Eindruck vom Theologiestudium zu erhalten.