Fundamentaltheologe Prof. em. Dr. Heinrich Petri verstorben

Die Theologische Fakultät Paderborn und das Johann-Adam-Möhler-Institut für Ökumenik trauern um Herrn Professor em. Dr. Heinrich Petri, der am 24. Oktober 2022 im Alter von 87 Jahren verstorben ist.

Professor Petri, geboren am 22.12.1934, wurde am 10. Oktober 1961 in Rom für das Erzbistum Paderborn zum Priester geweiht. Er war von 1971 bis 1979 Professor für Fundamentaltheologie, vergleichende Religionswissenschaft und Konfessionskunde an unserer Fakultät und von 1966 bis 1979 Sektionsleiter am Johann-Adam-Möhler-Institut. In den Studienjahren 1975/76 und 1976/77 hatte er das Amt des Rektors der Fakultät inne. Bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand war er Professor für Fundamentaltheologie an der Universität Regensburg. Paderborn blieb er aber zeitlebens verbunden. So war er von 1967 bis 2020 Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des Möhler-Instituts und von 1971 bis 2020 auch Mitglied des Herausgeberkollegiums der Vierteljahresschrift für ökumenische Theologie Catholica. Bis ins hohe Alter nahm er regelmäßig an den Beiratstagungen und Sitzungen der Catholica-Herausgeber teil. Ebenfalls war er bis 2019 Mitglied des Vereins zur Pflege wissenschaftlicher Forschungen auf dem Gebiet der Ökumenik e.V.

Die Beerdigung findet am Samstag, 29. Oktober 2022, um 11.00 Uhr in Coesfeld statt. Die Theologische Fakultät Paderborn und das Johann-Adam-Möhler-Institut gedenken Professor Petri mit Hochachtung und Dank im Fakultätsrequiem am 16. November 2022 und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Weitere Einträge

© Besim Mazhiqi | Erzbistum Paderborn

Aktuelles aus der Fakultät Libori 2025 Impressionen

Die ThF war beim diesjährigen Liborifest an vielen Stellen präsent und vertreten und hat durch eigene Veranstaltungen Akzente gesetzt und so Begegnung und Austausch ermöglicht und angestoßen. Hier finden Sie einige Impressionen.
© ThF-PB

Aktuelles aus der Fakultät MasterClass.Theologie mit Professor Massimo Faggioli

Am ersten Libori-Samstag nahmen theologisch besonders begabte und interessierte Schülerinnen und Schüler an der zweiten MasterClass.Theologie zum Thema "Hope Beyond Utopia And Dystopia" teil.
© ThF-PB

Aktuelles aus der Fakultät Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz trifft Schulklassen bzw. Religionskurse

Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte nutzen ihre Chance zum intensiven Dialog beim Begegnungstag der Erzbischofs mit Schulen des Erzbistums.