Gottesklänge

Religion und Sprache in der Musik. Herausgegeben von Helmut Hoping, Stephan Wahle, Meinrad Walter.

Musik ist ein Lebensgefühl: expressiver, emotionaler und persönlicher als jede andere Kunstform; sie spürt Grundfragen der menschlichen Existenz nach. Auch der christliche Glaube braucht eine musikalische Sprache: »GottesKlänge« ergänzen die gesprochene Verkündigung; auch Konzerte eröffnen Wege zur Annäherung an den Glauben. Der Band widmet sich dem Religiösen in der Musik und der religiösen Musik, er entwickelt kirchenmusikalische, liturgische und pastorale Zukunftsperspektiven.

Mit Beiträgen von: Denhoff Michael, Helmut Hoping, Reiner Marquard, Stephan Wahle, Alois Koch, Stefan Berg, Meinrad Walter, Godehard Weithoff, Kord Michaelis.

Helmut Hoping, Stephan Wahle, Meinrad Walter (Hgg): Gottesklänge. Religion und Sprache in der Musik, Freiburg/Basel/Wien (Herder), 2021, ISBN: 978-3-451-38841-5, 28€.

Weitere Einträge

Veröffentlichungen Das päpstliche Lehramt auf dem Prüfstand der Geschichte

Franz Hürth SJ als „Holy Ghostwriter“ von Pius XI. und Pius XII.

Veröffentlichungen „Wir leben in einer Zeitenwende …“

Michael Kardinal von Faulhaber und die katholische Kirche zwischen Monarchie, Diktatur und Demokratie

Veröffentlichungen 200 Begriffe zum Verfassungsrecht der römisch-katholischen Kirche