Magnus Cancellarius Erzbischof Hans-Josef Becker tritt in den Ruhestand

Papst nimmt Rücktrittsgesuch an

Papst Franziskus hat das altersbedingte Rücktrittsgesuch von Erzbischof Hans-Josef Becker angenommen. Das wurde heute, 1. Oktober 2022, um 12 Uhr zeitgleich in Rom und Paderborn bekannt gegeben. Seinen Rücktritt hatte Erzbischof Becker dem Papst im Juni dieses Jahres angeboten.

Damit ist Erzbischof Becker emeritiert und tritt in seinem zwanzigsten Jahr als Erzbischof von Paderborn und damit auch als Magnus Cancellarius der Theologischen Fakultät Paderborn in den Ruhestand. Die Theologische Fakultät Paderborn dankt ihrem Magnus Cancellarius, Erzbischof Hans-Josef Becker, für seine Förderung und Entwicklung zukunftsorientierter freier theologischer Forschung und Lehre und wünscht ihm für seinen Ruhestand alles erdenklich Gute und Gottes reichen Segen.

Die vorübergehende Leitung der Erzdiözese übernimmt gemäß dem Kirchenrecht zunächst Weihbischof Matthias König als Dienstältester der drei Weihbischöfe in Paderborn, bis das Metropolitankapitel binnen acht Tagen für die Zeit der Vakanz einen Diözesanadministrator gewählt hat. Dieser wird dann die Erzdiözese bis zur Amtseinführung des neuen Erzbischofs leiten. Wann der neue Erzbischof in sein Amt eingeführt wird, ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht bekannt. Das Erzbistum Paderborn wird Erzbischof em. Hans-Josef Becker am Sonntag, 23. Oktober 2022, mit einem Pontifikalamt und einem Empfang verabschieden.

Text und Bild: Abteilung Kommunikation, Erzbistum Paderborn

Weitere Einträge

© ThF PB
v.l.: Quästor Fabian Güth, stv. MAV-Vorsitzende Natalie Neufeld, MAV-Vorsitzende Birgit Poggenpohl, Gabriele Höschen und Rektor Prof. Dr. Aaron Langenfeld.

Aktuelles aus der Fakultät Neue Mitarbeitervertretung an der Theologischen Fakultät gewählt

Am 8. Juli 2025 haben die Mitarbeitenden der Theologischen Fakultät Paderborn und der Erzbischöflichen Akademischen Bibliothek ihre neue gemeinsame Mitarbeitervertretung (MAV) gewählt.
© ThF-PB

Aktuelles aus der Fakultät Die Komturei St. Meinwerk in Paderborn des Ordens der Ritter vom Heiligen Grab zu Jerusalem zu Gast in der ThF

Rund 30 Mitglieder informierten sich über die aktuelle Entwicklung der Hochschule.

Aktuelles aus der Fakultät Gemeinsam gegen Hass und Hetze

Vor den Kommunalwahlen 2025 in Nordrhein-Westfalen und den Wahlen zu den kirchlichen Gremien ist eine Handreichung unter dem Titel „Seid Menschen! Gemeinsam gegen Hass und Hetze“ erschienen.