Semesterauftaktgottesdienst zum Sommersemester 2025

Mit einem Gottesdienst im Altarraum der Universitäts- und Marktkirche starteten die Lehrenden, Studierenden und Mitarbeitenden der Theologischen Fakultät Paderborn ins Sommersemester 2025.

Professor Drobner, Inhaber des Lehrstuhls für Kirchengeschichte und Patrologie, erinnerte in seiner Predigt passend zur Fastenzeit an die von Augustinus vorgegebenen „alltäglichen Heilmittel“ Gebet, Fasten und Almosen. Mit dem Gebet diene man seiner Beziehung zu Gott, das Fasten lehre das Maßhalten und den Verzicht. Almosen seien Werke tätiger Nächstenliebe wie ein gutes, tröstendes Wort, Krankenbesuche oder Hilfestellungen im Alltag. Hier begegne man Christus im notleidenden Menschen. Augustinus habe diesen alltäglichen Heilmitteln vorausgesetzt, so führte Professor Drobner weiter aus, dass die Menschen in die „Schule Christi“ gehen sollen, um zu lernen, was Gut und Böse ist und wie man der Versuchung widersteht.

Weitere Einträge

© ThF-PB

Aktuelles aus der Fakultät Der Ort der theologischen Erkenntnis als Anstoß zum Staunen und als Beginn der Theologie

Die Akademische Jahresfeier fand nach dem Semesterauftaktgottesdienst im Audimax der Fakultät im Beisein zahlreicher Gäste aus Kirche, Politik, Bildung und Gesellschaft statt.
© ThF-PB

Aktuelles aus der Fakultät Der Geist verwandelt uns, damit wir die Welt verwandeln

Mit einem Gottesdienst zu Beginn des Wintersemesters sind Magnus Cancellarius Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz und die Angehörigen, Mitarbeitenden und Freunde der Theologischen Fakultät Paderborn am Montag, 13. Oktober, traditionell in das neue Studienjahr gestartet.
© ThF-PB
Schülerinnen und Schüler aus den Religionskursen der Jahrgangsstufe 10 des Gymnasiums Theodorianum, ihre Lehrerinnen Alexia Rebbe und Birgit Düker, sowie ihrem Lehrer Dr. Stefan Klug sowie Professor Dr. Dr. Bernd Irlenborn, Lehrstuhlinhaber für Geschichte der Philosophie und Theologische Propädeutik, und Dipl.-Theol. Jessica Bohn, Referentin am Rektorat.| Foto: ThF-Paderborn.

Aktuelles aus der Fakultät Gute Nachfrage bei der SchulUni.Theologie

Rund 400 Schülerinnen und Schüler sowie 50 Lehrkräfte nutzen das Angebot der Fakultät, Vorlesungen zu besuchen und einen ersten Eindruck vom Theologiestudium zu erhalten.