Besuch beim Salzburger Erzbischof Dr. Franz Lackner OFM

Fakultätsfahrt führte Studierende und Mitarbeitende in die Mozartstadt.

Einer der Höhepunkte der diesjährigen Fakultätsfahrt war sicherlich der Besuch bei Salzburgs Erzbischof Dr. Franz Lackner. Rund eine Stunde nahm dieser sich für die Reisenden Zeit, erzählte von seinem Werdegang sowie dem Alltag im Erzbistum und beantwortete Fragen. Die Reisenden besuchten außerdem den Dom und das DomQuartier mit seinen Kunstschätzen, begaben sich auf Mozarts Spuren in dessen Geburts- und Wohnhaus und testeten diverse Mozartkugeln und die zahlreichen Biergärten der Stadt. Für die Besichtigung des Schlosses und der Wasserspiele Hellbrunn war dann Kondition bei sommerlichen Temperaturen angesagt, die Festung Hohensalzburg auf dem Mönchsberg erreichten die Reisenden mit der Festungsbahn und genossen den Ausblick über die Stadt. Erste Kontakte zu den Kolleginnen und Kollegen in der Salzburger Universität konnten beim Sommerfest der Theologischen Fakultät geknüpft werden. Am letzten Abend lockten dann die Angebote der „Nacht der Kirchen“, dessen Ausklang im Hof des Stifts St. Peter stattfand. In diesem direkt am Mönchsberg gelegenen, 1200 Jahre alten Kloster wohnten die Teilnehmenden der Fakultätsreise und besuchten die Morgenmesse der Klostergemeinschaft.

Ein ganz herzliches „Vergelt´s Gott“ gilt an dieser Stelle dem AStA-Team für die perfekte Organisation der Fakultätsfahrt und den zahlreichen Unterstützerinnen und Unterstützern. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer freuen sich schon auf die Fakultätsfahrt 2024.

Weitere Einträge

© ThF-PB

Aktuelles aus der Fakultät Der Ort der theologischen Erkenntnis als Anstoß zum Staunen und als Beginn der Theologie

Die Akademische Jahresfeier fand nach dem Semesterauftaktgottesdienst im Audimax der Fakultät im Beisein zahlreicher Gäste aus Kirche, Politik, Bildung und Gesellschaft statt.
© ThF-PB

Aktuelles aus der Fakultät Der Geist verwandelt uns, damit wir die Welt verwandeln

Mit einem Gottesdienst zu Beginn des Wintersemesters sind Magnus Cancellarius Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz und die Angehörigen, Mitarbeitenden und Freunde der Theologischen Fakultät Paderborn am Montag, 13. Oktober, traditionell in das neue Studienjahr gestartet.
© ThF-PB
Schülerinnen und Schüler aus den Religionskursen der Jahrgangsstufe 10 des Gymnasiums Theodorianum, ihre Lehrerinnen Alexia Rebbe und Birgit Düker, sowie ihrem Lehrer Dr. Stefan Klug sowie Professor Dr. Dr. Bernd Irlenborn, Lehrstuhlinhaber für Geschichte der Philosophie und Theologische Propädeutik, und Dipl.-Theol. Jessica Bohn, Referentin am Rektorat.| Foto: ThF-Paderborn.

Aktuelles aus der Fakultät Gute Nachfrage bei der SchulUni.Theologie

Rund 400 Schülerinnen und Schüler sowie 50 Lehrkräfte nutzen das Angebot der Fakultät, Vorlesungen zu besuchen und einen ersten Eindruck vom Theologiestudium zu erhalten.