Die Theologische Fakultät Paderborn trauert um StD. a.D. Wolfgang Heuckmann

Wolfgang Heuckmann war 35 Jahre ein engagierter Lehrbeauftragter für Latein

Am 24. April 2022 verstarb unser langjähriger Lehrbeauftragter für Latein, Herr Studiendirektor a.D. Wolfgang Heuckmann, im Alter von 73 Jahren.

Wolfgang Heuckmann, geboren 1948, legte 1967 sein Abitur im Gymnasium Theodorianum ab. Nach seinem Studium und der Referendariatszeit in Castrop-Rauxel führte ihn sein Berufsweg wieder an das Theodorianum zurück. Er unterrichtete dort von 1976 bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2014 Latein und Sport und war gleichzeitig vom Wintersemester 1986/87 bis zum Wintersemester 2020/21 Lehrbeauftragter für Latein an der Theologischen Fakultät Paderborn. Er hat als äußerst engagierter Lehrbeauftragter eine Vielzahl unserer Studierenden mit Erfolg in die lateinische Sprache eingeführt.

Die Theologische Fakultät Paderborn ist Wolfgang Heuckmann für seine engagierte und fruchtbringende Lehrtätigkeit an unserer Hochschule zu aufrichtigem Dank und hoher Anerkennung verpflichtet und wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Weitere Einträge

© ThF PB
v.l.: Quästor Fabian Güth, stv. MAV-Vorsitzende Natalie Neufeld, MAV-Vorsitzende Birgit Poggenpohl, Gabriele Höschen und Rektor Prof. Dr. Aaron Langenfeld.

Aktuelles aus der Fakultät Neue Mitarbeitervertretung an der Theologischen Fakultät gewählt

Am 8. Juli 2025 haben die Mitarbeitenden der Theologischen Fakultät Paderborn und der Erzbischöflichen Akademischen Bibliothek ihre neue gemeinsame Mitarbeitervertretung (MAV) gewählt.
© ThF-PB

Aktuelles aus der Fakultät Die Komturei St. Meinwerk in Paderborn des Ordens der Ritter vom Heiligen Grab zu Jerusalem zu Gast in der ThF

Rund 30 Mitglieder informierten sich über die aktuelle Entwicklung der Hochschule.

Aktuelles aus der Fakultät Gemeinsam gegen Hass und Hetze

Vor den Kommunalwahlen 2025 in Nordrhein-Westfalen und den Wahlen zu den kirchlichen Gremien ist eine Handreichung unter dem Titel „Seid Menschen! Gemeinsam gegen Hass und Hetze“ erschienen.