Die ThF wünscht ein gesegnetes und hoffnungsvolles Weihnachtsfest

und einen guten Start ins neue Jahr. Die Vorlesungen starten wieder am 7. Januar 2025.
Hütte und Jesuskind © Karsten Schwenzfeier

„Alle christliche Theologie hat ihren Ursprung in dem Wunder aller Wunder, dass Gott Mensch wurde.

Die heilige Theologie – sie entsteht im anbetenden Knieen vor dem Geheimnis des göttlichen Kindes im Stall.

Ohne heilige Nacht gibt es keine Theologie.“                                         

                                                                                                                                 Dietrich Bonhoeffer

Beinahe trivial wirken Dietrich Bonhoeffers Worte zum weihnachtlichen Grund aller Theologie. Aber sie erinnern daran, dass „Menschwerdung“ keine abstrakte theologische Idee ist. Umgekehrt hat die Theologie ihren Anfang in der unwahrscheinlichen Erfahrung, dass in der Armut des Stalls und der Ohnmacht des Kindes die Wirklichkeit zum Vorschein kommt, die es verdient, Gott genannt zu werden. Es ist diese Erfahrung, die Theologie verstehen und verständlich machen will. Sie richtet theologisches Nachdenken auf die Orte der Armut und Ohnmacht in unserer Gegenwart, um dort immer wieder neu Gottes Wirklichkeit zu entdecken. Es ist die befreiende Erfahrung, dass wir den Wert unseres Lebens nicht erst erkämpfen müssen, dass das Leben ursprünglich und vor jeder Leistung wertvoll ist, die unsere Zweckrationalität auf die Knie zwingt und Theologie entstehen lässt. Eine Theologie, die sich von dieser Erfahrung umtreiben lässt, kann nicht nur den akademischen Diskurs bereichern, sie kann selbst Zeugnis sein von der Hoffnung, die sie bewegt.

Wir wünschen Ihnen, liebe Lehrende, Studierende, Mitarbeitende und Freundinnen und Freunde der Theologischen Fakultät Paderborn ein gesegnetes und hoffnungsvolles Weihnachtsfest.

 

Prof. Dr. Aaron Langenfeld            Prof. Dr. Stephan Wahle             Prof. Dr. Dr. Andreas Koritensky          Fabian Güth

Rektor                                                 Prorektor                                      Sekretär                                                  Quästor

Weitere Einträge

© ThF PB
v.l.: Quästor Fabian Güth, stv. MAV-Vorsitzende Natalie Neufeld, MAV-Vorsitzende Birgit Poggenpohl, Gabriele Höschen und Rektor Prof. Dr. Aaron Langenfeld.

Aktuelles aus der Fakultät Neue Mitarbeitervertretung an der Theologischen Fakultät gewählt

Am 8. Juli 2025 haben die Mitarbeitenden der Theologischen Fakultät Paderborn und der Erzbischöflichen Akademischen Bibliothek ihre neue gemeinsame Mitarbeitervertretung (MAV) gewählt.
© ThF-PB

Aktuelles aus der Fakultät Die Komturei St. Meinwerk in Paderborn des Ordens der Ritter vom Heiligen Grab zu Jerusalem zu Gast in der ThF

Rund 30 Mitglieder informierten sich über die aktuelle Entwicklung der Hochschule.

Aktuelles aus der Fakultät Gemeinsam gegen Hass und Hetze

Vor den Kommunalwahlen 2025 in Nordrhein-Westfalen und den Wahlen zu den kirchlichen Gremien ist eine Handreichung unter dem Titel „Seid Menschen! Gemeinsam gegen Hass und Hetze“ erschienen.