Erstes Alumni-Treffen an der Fakultät

Rund 25 Absolventinnen und Absolventen aus unterschiedlichsten Jahrgängen besuchten "ihre Alma mater", informierte sich über Neues und ließen viele Erinnerungen aufleben.

Svenja Schumacher, Referentin für Studienangelegenheiten, begrüßte die Theologinnen und Theologen, die der Einladung zum ersten Alumni-Treffen gefolgt waren, im Foyer der Fakultät und nahm sie mit zu einem Rundgang durchs Haus. An unterschiedlichen Orten wurden schon jetzt Geschichten aus der Studienzeit ausgetauscht und der Umbau des Sekretariats bewundert, einem Ort, der den älteren Semestern vor vielen Jahren nur nach vorhergehender Anmeldung zugänglich gewesen ist.

Rektor Prof. Dr. Aaron Langenfeld begrüßte die Alumni in Hörsaal 1, informierte über das akademische Leben sowie Veränderungen und Neuerungen an der Fakultät und beantwortete die zahlreichen Fragen. Die Alumni bereicherten das Gespräch mit Geschichten aus ihrer Studienzeit und Informationen aus ihren Karrierewegen und aus ihrem Berufsleben.

Monsignore Prof. Dr. Peter Schallenberg, Professor für Moraltheologie, nahm die Gäste anschließend zu einer Andacht mit in die Libori-Kapelle. Der Abend klang bei bestem Wetter, guten Gesprächen, kalten Getränken und leckeren Bratwürsten im Garten der Fakultät aus.

Weitere Einträge

© ThF-PB
Schülerinnen und Schüler aus den Religionskursen der Jahrgangsstufe 10 des Gymnasiums Theodorianum, ihre Lehrerinnen Alexia Rebbe und Birgit Düker, sowie ihrem Lehrer Dr. Stefan Klug sowie Professor Dr. Dr. Bernd Irlenborn, Lehrstuhlinhaber für Geschichte der Philosophie und Theologische Propädeutik, und Dipl.-Theol. Jessica Bohn, Referentin am Rektorat.| Foto: ThF-Paderborn.

Aktuelles aus der Fakultät Gute Nachfrage bei der SchulUni.Theologie

Rund 400 Schülerinnen und Schüler sowie 50 Lehrkräfte nutzen das Angebot der Fakultät, Vorlesungen zu besuchen und einen ersten Eindruck vom Theologiestudium zu erhalten.

Aktuelles aus der Fakultät Chancen und Risiken von KI eine theologische Einordnung

Im Rahmen eines schulinternen Fortbildungstages mit verschiedenen Fortbildungsangeboten innerhalb der Stadt besuchten rund 30 Lehrerinnen und Lehrer des Gymnasiums St. Xaver Kurzvorlesungen an der Theologischen Fakultät zum Thema „Chancen und Risiken von KI - eine theologische Einordnung".
© Gymnasium St. Xaver.

Aktuelles aus der Fakultät Dem christlichen Glauben auf der Spur

Elftklässler des Gymnasiums St. Xaver besuchen die SchulUni.Paderborn und weitere kirchliche Einrichtungen.