Montagsakademie: Der andere Prophet. Jesus Christus im christlich-muslimischen Dialog

Im fünften Vortrag der Montagsakademie 2024/25 befasst sich Prof. Dr. Mouhanad Khorchide mit dem Thema: Ein Rabbi Der andere Prophet. Jesus Christus im christlich-muslimischen Dialog

„Der Islam gehört zu Deutschland.“ Dieser Satz steht paradigmatisch für einen grundlegenden Wandel unserer Gesellschaft. Das „Abendland“ ist nicht mehr einfach und einheitlich „christlich“. Die christlichen Kirchen und Theologien können es nicht mehr dabei bewenden lassen, die Bedeutung ihrer Glaubensinhalte aus ihrer Warte darzulegen. Sie müssen darüber in einen Dialog mit anderen Religionen und Weltanschauungen treten. Im Fall des Islam wird dieser Dialog durch Formen islamistischer Gewalt, durch vorurteilsgeladene Islamfeindlichkeit sowie durch die dadurch bedingten soziokulturellen Verwerfungen erschwert. Gerade beim Islam bietet sich aber auch die Chance zu einem gegenseitig bereichernden Dialog, erscheint doch Jesus Christus im Koran als wichtiger Vorläufer Mohammeds.


Prof. Dr. Mouhanad Khorchide ist seit 2010 Professor für Islamische Religionspädagogik an der Universität Münster und Leiter des dortigen Zentrums für Islamische Theologie. Er hat Pionierarbeit geleistet für die Konzeption eines islamischen Religionsunterrichts. Als Vertreter eines modernen, säkularen Islam stößt er immer wieder Auseinandersetzungen um das richtige Verständnis des Islam an.

Weitere Einträge

Montagsakademie Montagsakademie: Hungern nach Gerechtigkeit: Wozu wir die Bergpredigt für die Politik brauchen

Im 13. Vortrag der Montagsakademie 2024/25 befasst sich Prof. Dr. Marianne Heimbach-Steins mit dem Thema: Hungern nach Gerechtigkeit: Wozu wir die Bergpredigt für die Politik brauchen

Montagsakademie Montagsakademie: Am Grund des Glaubens oder: Wie kann die Bedeutung Jesu heute verstanden werden?

Im zwölften Vortrag der Montagsakademie 2024/25 befasst sich Prof. Dr. Aaron Langenfeld mit dem Thema: Am Grund des Glaubens – oder: Wie kann die Bedeutung Jesu heute verstanden werden?

Montagsakademie Montagsakademie: „Gezeugt, nicht geschaffen.“ Eint das Christusdogma von Nizäa die christlichen Konfessionen?

Im elften Vortrag der Montagsakademie 2024/25 befasst sich Prof. Dr. Christian Stoll mit dem Thema: „Gezeugt, nicht geschaffen.“ Eint das Christusdogma von Nizäa die christlichen Konfessionen?