Peter Schallenberg befürwortet im domradio eine Einschränkung des Streikrechts

Er schließt sich der Forderung des Bundes Katholischer Unternehmer an: "Das Grundrecht auf Streik gilt nicht absolut."

Vor dem Hintergrund der anhaltenden Auseinandersetzungen zwischen GdL und Deutscher Bahn führte Professor Schallenberg, Lehrstuhlinhaber für Moraltheologie und Direktor des Katholischen Sozialethischen Zentralstelle (KSZ), aus, dass er die „Forderungen der Gewerkschaft grundsätzlich für berechtigt und verhandelbar“ hält. Die Chance auf eine Einigung wäre seiner Meinung nach aber möglich gewesen, da die Deutsche Bahn den Forderungen sehr weit entgegen gekommen sei. „Das Grundrecht auf Streik gilt nicht absolut“, so der Moraltheologe weiter, „sondern nur unter bestimmten Umständen, die das Gemeinwohl und die Existenz vieler Arbeitnehmer und Familien, die auf Busse und Bahnen angewiesen sind, nicht beeinträchtigen“. Zum gesamten Interview geht es hier.

Weitere Einträge

© ThF-PB

Aktuelles aus Forschung und Lehre Warum braucht es gerade jetzt eine Zusammenarbeit von Theologie und Medizin?

Diese Frage beantworten Rektor Prof. Dr. Aaron Langenfeld und PD Dr. Ralf Meyer, Leitender ärztlicher Direktor des St.-Johannes-Hospitals Dortmund, im Interview mit katholisch.de mit dem Titel "Warum sich ein Krankenhausverbund Unterstützung in der Theologie sucht?"
© Besim Mazhiqi | ThF PB

Aktuelles aus Forschung und Lehre Ist das europäische Projekt der Moderne am Ende?

Unter dem Titel „Ist das europäische Projekt der Moderne am Ende? Sozialethische Klärungsversuche in den Zeiten des Rechtsautoritarismus“ steht eine Fachtagung, die am 19. und 20. September 2025 im Erbacher Hof in Mainz stattfinden wird.
© Besim Mazhiqi / Erzbistum Paderborn

Aktuelles aus Forschung und Lehre Ärztliche Seelsorge aus medizinischer und theologischer Sicht

Paderborner Ärztetag findet erstmals an der Theologischen Fakultät Paderborn statt. Die Theologische Fakultät setzt verstärkt einen Schwerpunkt auf den Dialog zwischen Medizin und Theologie. Seit 2024 ist sie offizieller Kooperationspartner des Paderborner Ärztetags.