Relativismus und christlicher Wahrheitsanspruch. Philosophische und theologische Perspektiven

Zum Dialog zwischen Philosophie, Theologie und Gesellschaftswissenschaften. Herausgegeben von Bernd Irlenborn und Michael Seewald.

Welche Herausforderung stellt der Relativismus für den christlichen Wahrheitsanspruch dar? Gelten Glaubensüberzeugungen bloß relativ für die christliche Gemeinschaft oder sind sie universal ausgerichtet? Ist der Relativismus eine Bedrohung für die christliche Botschaft oder ist er ein Indiz für religiöse Toleranz und die Bejahung von Pluralität? Diesen gesellschaftlich hoch relevanten Fragen gehen die Beiträge dieses Buches nach.

Bernd Irlenborn, Michael Seewald (Hrsg.): Relativismus und christlicher Wahrheitsanspruch. Philosophische und theologische Perspektiven. Freiburg (2020): Verlag Karl Alber, ISBN: 978-3-495-49135-5, 39 €.

Weitere Einträge

Veröffentlichungen Amate scientiam, sed anteponite caritatem

Beiträge zur Patrologie und zur Bibliotheksgeschichte der Jesuiten in der Frühen Neuzeit. Hubertus R. Drobner zum 70. Geburtstag

Veröffentlichungen Lehrbuch der Patrologie

4., aktualisierte und erweiterte Auflage

Veröffentlichungen Die Chronologie der Predigten Augustins

Eine neue Methodologie