Michaela Maas, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Pastoraltheologie, Homiletik, Religionspädagogik und Katechetik, war im 10. Jahrgang des Mentoringprogramms „Kirche im Mentoring – Frauen steigen auf“ als Mentorin tätig. Valerie Renken, Lehrerin am Gymnasium St. Michael, war ihr Mentee.
Im Gespräch mit der Kommunikationsabteilung des Erzbistums erläutert die Diplomtheologin Michaela Maas ihre Motivation, als Mentorin tätig zu sein: „Es geht zum einen darum, Lebenserfahrungen und berufliche Erfahrungen auszutauschen und zu reflektieren, um eine Entscheidung für den weiteren beruflichen Weg zu treffen, zum anderen geht es um die Sichtbarmachung, Unterstützung und Nutzung der Potenziale von Frauen in Kirche und Gesellschaft. Durch die Schaffung von Netzwerken und die Unterstützung von Seiten des Hildegardisvereins und des Erzbistums Paderborn führt das wiederum zu Denkanstößen, die Umwandlungsprozesse bereichern können.“
Zum kompletten Gespräch gelangen Sie hier: