Weltwirtschaftliche Entflechtung. Eine sozialethische Perspektive

Beitrag: Hagedorn, Jonas (2024): Weltwirtschaftliche Entflechtung. In: Kirche und Gesellschaft Nr. 506 (2024).

Varianten weltwirtschaftlicher Entflechtung werden spätestens seit dem russischen Angriffskrieg auf die gesamte Ukraine und mit Blick auf China verstärkt in der Öffentlichkeit debattiert. Das Heft widmet sich der Thematik, geht u.a. auf den Mythos vom friedlichen Handel ein und reflektiert sozialethisch einige in den Debatten um Entflechtungs- und Verflechtungsprozesse vorgebrachte Argumente.

HIER kann der Text online gelesen werden und steht als PDF zum Download zur Verfügung.

Weitere Einträge

Veröffentlichungen Das päpstliche Lehramt auf dem Prüfstand der Geschichte

Franz Hürth SJ als „Holy Ghostwriter“ von Pius XI. und Pius XII.

Veröffentlichungen „Wir leben in einer Zeitenwende …“

Michael Kardinal von Faulhaber und die katholische Kirche zwischen Monarchie, Diktatur und Demokratie

Veröffentlichungen 200 Begriffe zum Verfassungsrecht der römisch-katholischen Kirche