Zweite Vorlesung der Montagsakademie mit Prof. em. Dr. Hans-Joachim Höhn

Prof. em. Dr. Hans-Joachim Höhn spricht über den „Inszenierten Sinn? – Rituale in säkularer Welt“

Am Montag, 23. Oktober 2023, um 18 Uhr spricht Prof. em. Dr. Hans-Joachim Höhn im Rahmen der Montagsakademie, der öffentlichen Vorlesungsreihe der Theologischen Fakultät Paderborn, über den „Inszenierten Sinn? – Rituale in säkularer Welt. Die Vorlesungen finden als Präsenzveranstaltungen im Audimax der Fakultät statt, werden live über den YouTube-Kanal der Fakultät gestreamt und können auch zeitversetzt über die Mediathek angeschaut werden. Weitere Informationen gibt es bei der Montagsakademie.

Sakramente sind Rituale, in denen die Bedeutung des christlichen Glaubens für die eigene Wirklichkeit leibhaftig ausgedrückt und erlebt wird. Für Jürgen Habermas, den bekanntesten zeitgenössischen Philosophen Deutschlands, zeigt sich in den christlichen Ritualen das Bewusstsein von dem, was in einer säkularisierten Welt fehlt; eine Ausdrucksform, für die die aufgeklärte Moderne kein Äquivalent hat; ein Sinngehalt, der ob seiner humanisierenden Kraft nicht verloren gehen darf. In den christlichen Ritualen gewinnen Deutungen von Wirklichkeit eine Gestalt, die auch für eine säkulare Welt von Bedeutung sind. In einer säkularen Welt sind Sakramente also nicht überholt und nicht obsolet.

Prof. em. Dr. Hans-Joachim Höhn war bis April 2023 Professor für Systematische Theologie und Religionsphilosophie an der Universität zu Köln. Er forscht u. a. in den Bereichen postsäkulare Konstellationen von Religion und Gesellschaft, (Religions-)Philosophie und Theologie im Format einer existentialen Semiotik sowie poetischer Gottesrede (Theopoetik).

Weitere Einträge

Aktuelles aus der Fakultät Seniorenunion Bad Wünnenberg zu Gast in der Fakultät

Rund 30 Mitglieder informierten sich über die aktuellen Aktivitäten und die Geschichte der Hochschule.
© ThF-PB

Aktuelles aus der Fakultät Die Theologische Fakultät trauert um Maria Alfermann

Gemeinsam mit ihrem Ehemann Wilhelm Alfermann, von 1961 bis 1980 Hausmeister der Fakultät, hat sie sich um die Gebäude und den Garten der Fakultät gekümmert und auch im Haus gewohnt.
© ThF-PB
Cellist Aaron Schröer und Pianistin Kanami Ito auf der Bühne des Audimax beim Semestereröffnungskonzert | Foto: ThF-Paderborn.

Aktuelles aus der Fakultät Zweites Semestereröffnungskonzert zum Sommersemester 2025

Aaron Schröer am Violoncello und Kanami Ito am Flügel begeisterten das Publikum im Audimax der Theologischen Fakultät mit ihrem virtuosen Spiel.