Zwischen Subjektivität und Offenbarung

Gegenwärtige Ansätze systematischer Theologie. Herausgegeben von Benjamin Dahlke und Bernd Irlenborn.

In der gegenwärtigen systematischen Theologie betonen einige Ansätze das menschliche Subjekt als Konstitutionspunkt seines Ich- und Weltbezugs, während andere, traditionsorientierte Ansätze die Bedeutung der dem Subjekt gegenüberstehenden Offenbarung herausstellen. Der Band analysiert die sich zeigende Spannung von Subjektivität und Offenbarung und prüft die Theorien auf ihre Relevanz im Kontext der heutigen Glaubenskrise.

Mit Beiträgen von Benjamin Dahlke, Cornelia Dockter, Johannes Grössl, Bernd Irlenborn, Aurica Jax, Konstantin Kamp, Manuel Klashörster, Magnus Lerch, Johannes Wischmeyer.

Benjamin Dahlke, Bernd Irlenborn (Hrsg.): Zwischen Subjektivität und Offenbarung. Gegenwärtige Ansätze systematischer Theologie. Band 6 der Reihe „Kirche in Zeiten der Veränderung“, herausgegeben von Stefan Kopp, Freiburg/Basel/Wien (2021): Verlag Herder, ISBN: 978-3-451-38826-2, 26 €.

Weitere Einträge

Veröffentlichungen Das päpstliche Lehramt auf dem Prüfstand der Geschichte

Franz Hürth SJ als „Holy Ghostwriter“ von Pius XI. und Pius XII.

Veröffentlichungen „Wir leben in einer Zeitenwende …“

Michael Kardinal von Faulhaber und die katholische Kirche zwischen Monarchie, Diktatur und Demokratie

Veröffentlichungen 200 Begriffe zum Verfassungsrecht der römisch-katholischen Kirche