Veranstaltungskalender

© Dr. Andreas Pohlmann / Hermann-Josef Hack
Theologische Fakultät

RoadMapFuture – partizipatives Kunstwerk von Hermann Josef Hack und Andreas Pohlmann

Als Begleitung der Themenwoche „Wissenschaftliche Perspektiven auf Kunst – Religion – Umwelt“ an der Theologischen Fakultät Paderborn werden Hermann Josef Hack und Andreas Pohlmann in der Universitäts- und Marktkirche eine besondere Kunstinstallation präsentieren.
mehr lesen
  • 20.11.2025(Donnerstag) – 04.12.2025(Donnerstag)
  • 09:00 – 18:00 Uhr
  • Universitäts- und Marktkirche PaderbornKamp 233098 Paderborn
Vorträge/Tagungen

Die Spiritualität Rut Björkmans im Kontext der charismatischen Erneuerung

Workshop im Rahmen der Seminarveranstaltung: Vom Geist bewegt. Entwicklung und Herausforderung der charismatischen Erneuerung.
mehr lesen
  • 28.11.2025(Freitag)
  • 14:00 – 16:00 Uhr
  • Universität PaderbornRaum 0 2 267Warburger Str. 10033098 Paderborn
© Karsten Schwenzfeier | ThF
Montagsakademie

Montagsakademie: Die „Res mixta“ und ihre gegenwärtige Dynamik. Zur Rolle und Relevanz der Kirche im schulischen Religionsunterricht

Im siebten Vortrag der Vorlesungsreihe befasst sich Prof. Dr. Jan Woppowa mit dem Thema: Die „Res mixta“ und ihre gegenwärtige Dynamik. Zur Rolle und Relevanz der Kirche im schulischen Religionsunterricht
mehr lesen
  • 01.12.2025(Montag)
  • 18:00 – 20:00 Uhr
  • Theologische Fakultät PaderbornAudiMaxEcke Klingelgasse/Liboristraße33098 Paderborn
Ringvorlesung Wintersemester 2025/26

Umgang mit Sterbewünschen und Suizidprävention. Eine moraltheologische Reflexion zur Position der katholischen Kirche und Beispiele aus der Palliative Care.

Prof. Dr. Katharina Klöcker, Moraltheologin an der Kath.-Theol. Fakultät (Uni Erfurt), und Dr. Susanne Lindner, Ltd. Oberärztin Palliativmedizin im St. Johannes Hospital DO, reflektieren die Position der kath. Kirche zu Sterbewünschen und Suizidprävention sowie Beispiele aus der Palliative Care.
mehr lesen
  • 04.12.2025(Donnerstag)
  • 16:00 Uhr
  • Theologische Fakultät PaderbornHörsaal 2Kamp 633098 Paderborn
© Karsten Schwenzfeier | ThF
Montagsakademie

Montagsakademie: „Darüber wollen wir dich ein andermal hören“ – oder auch nicht. Braucht es heute noch (kirchliche) Verkündigung?

Im achten Vortrag der Vorlesungsreihe befasst sich P. Dr. Philipp Reichling OPraem mit dem Thema: „Darüber wollen wir dich ein andermal hören“ – oder auch nicht. Braucht es heute noch (kirchliche) Verkündigung?
mehr lesen
  • 08.12.2025(Montag)
  • 18:00 – 20:00 Uhr
  • Theologische Fakultät PaderbornAudiMaxEcke Klingelgasse/Liboristraße33098 Paderborn
Vorträge/Tagungen

Wenn nichts fehlt, wo Gott fehlt. Religiöse Indifferenz und ihre theologische Reflexion

Prof. Dr. Jan Loffeld, Professor für Pastoraltheologie an der Fakultät für katholische Theologie der Universität Tilburg im Nebenstandort Utrecht, setzt sich mit der Frage auseinander, "wie Christentum geht, wenn Religion keine Rolle mehr spielt".
mehr lesen
  • 11.12.2025(Donnerstag)
  • 19:00 Uhr
  • Theologische Fakultät PaderbornHörsaal 2Kamp 633098 Paderborn
© Karsten Schwenzfeier | ThF
Montagsakademie

Montagsakademie: Heilige Momente. Von der Resonanz alltäglicher Rituale und der Relevanz kirchlicher Liturgie

Im neunten Vortrag der Vorlesungsreihe befasst sich Prof. Dr. Stephan Wahle mit dem Thema: Heilige Momente. Von der Resonanz alltäglicher Rituale und der Relevanz kirchlicher Liturgie
mehr lesen
  • 15.12.2025(Montag)
  • 18:00 – 20:00 Uhr
  • Theologische Fakultät PaderbornAudiMaxEcke Klingelgasse/Liboristraße33098 Paderborn
Ringvorlesung Wintersemester 2025/26

Würde und Wert. Bestimmende Kategorien in der klinischen Versorgung

Ljubica Flasche, Geschäftsführerin, St. Johannes Hospital Dortmund, und Prof. Dr. Aaron Langenfeld, Fundamentaltheologe an der Theologischen Fakultät Paderborn, diskutieren Grundkategorien medizinischer Praxis.
mehr lesen
  • 18.12.2025(Donnerstag)
  • 16:00 Uhr
  • Theologische Fakultät PaderbornHörsaal 2Kamp 633098 Paderborn
© ThF-PB
Theologische Fakultät

Weihnachtsferien

In den Weihnachtsferien finden keine Lehrveranstaltungen statt.
mehr lesen
  • 22.12.2025(Montag) – 02.01.2026(Freitag)
© Karsten Schwenzfeier | ThF
Montagsakademie

Montagsakademie: Wozu Priester? – Dazu Priester!

Im zehnten Vortrag der Vorlesungsreihe befasst sich Prof. Dr. Christoph Jacobs mit dem Thema: Wozu Priester? – Dazu Priester!
mehr lesen
  • 05.01.2026(Montag)
  • 18:00 – 20:00 Uhr
  • Theologische Fakultät PaderbornAudiMaxEcke Klingelgasse/Liboristraße33098 Paderborn
© Karsten Schwenzfeier | ThF
Montagsakademie

Montagsakademie: Ehe und Familie im Schatten des Kirchturms – ein Ort mit Aufenthaltsqualität?

Im elften Vortrag der Vorlesungsreihe befasst sich Dipl.-Theol. Brunhilde Leyener mit dem Thema: Ehe und Familie im Schatten des Kirchturms – ein Ort mit Aufenthaltsqualität?
mehr lesen
  • 12.01.2026(Montag)
  • 18:00 – 20:00 Uhr
  • Theologische Fakultät PaderbornAudiMaxEcke Klingelgasse/Liboristraße33098 Paderborn
© Karsten Schwenzfeier | ThF
Montagsakademie

Montagsakademie: Öffentliche Religion und Kirche. Eine sozialethische Perspektive

Im zwölften Vortrag der Vorlesungsreihe befasst sich Prof. Dr. Jonas Hagedorn mit dem Thema: Öffentliche Religion und Kirche. Eine sozialethische Perspektive
mehr lesen
  • 19.01.2026(Montag)
  • 18:00 – 20:00 Uhr
  • Theologische Fakultät PaderbornAudiMaxEcke Klingelgasse/Liboristraße33098 Paderborn
Ringvorlesung Wintersemester 2025/26

Fehler und Schuld in Medizin und Pflege

PD Dr. Christina Grothusen, Ltd. Oberärztin Innere Medizin I, St. Johannes Hospital Dortmund, und Prof. Dr. Stephan Wahle, Liturgiewissenschaftler, Theologischen Fakultät Paderborn, setzen sich mit Fragen nach Verantwortung und Umgang mit Fehlern auseinander.
mehr lesen
  • 22.01.2026(Donnerstag)
  • 16:00 Uhr
  • Theologische Fakultät PaderbornHörsaal 2Kamp 633098 Paderborn
© Karsten Schwenzfeier | ThF
Montagsakademie

Montagsakademie: Rückkehr in die Seelsorge. Wider die selbstverschuldete Irrelevanz der Kirche

Im 13. Vortrag der Vorlesungsreihe befasst sich Prof. Dr. Herbert Haslinger mit dem Thema: Rückkehr in die Seelsorge. Wider die selbstverschuldete Irrelevanz der Kirche
mehr lesen
  • 26.01.2026(Montag)
  • 18:00 – 20:00 Uhr
  • Theologische Fakultät PaderbornAudiMaxEcke Klingelgasse/Liboristraße33098 Paderborn
© Besim Mazhiqi | ThF PB
Theologische Fakultät

Vorlesungsende Wintersemester 2025/26

Ende der Vorlesungen im Wintersemester 2025/26.
mehr lesen
  • 06.02.2026(Freitag)
© Karsten Schwenzfeier
Studientag für das pastorale Personal

… die Kirche im Dorf lassen!?

Studientag zur (un)umgänglichen Umnutzung von Kirchengebäuden.
mehr lesen
  • 07.03.2026(Samstag)
  • 10:00 Uhr
  • Prof. Dr. Rüdiger Althaus
© Besim Mazhiqi | ThF PB
Theologische Fakultät

Semesterende WiSe 2025/26

Ende des Wintersemesters 2025/26.
mehr lesen
  • 31.03.2026(Dienstag)
© Besim Mazhiqi | ThF PB
Theologische Fakultät

Semesterbeginn SoSo 2026

Beginn des Sommersemesters 2026.
mehr lesen
  • 01.04.2026(Mittwoch)
© Besim Mazhiqi | ThF PB
Theologische Fakultät

Vorlesungsbeginn SoSe 2026

Beginn der Vorlesungen im Sommersemester 2026.
mehr lesen
  • 13.04.2026(Montag)
© ThF-PB
Theologische Fakultät

Semestereröffnungsgottesdienst SoSe 2026

Die Lehrenden, Studierenden und Mitarbeitenden der Fakultät starten mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der Universitäts- und Marktkirche ins Sommersemester 2026.
mehr lesen
  • 13.04.2026(Montag)
  • 09:00 Uhr
  • Universitäts- und MarktkircheKamp 233098 Paderborn