Online-Tagung des Graduiertenkollegs

Das Graduiertenkolleg „Kirche-Sein in Zeiten der Veränderung“ hält noch bis morgen mittag seine Systematisch-theologische Fachtagung ab. Sie wird über die Lernplattform der Fakultät und das integrierte Videokonferenzsystem BigBlueButton als reine Online-Tagung realisiert. Die Graduierten, ihre betreuenden Professorinnen und Professoren sowie Referentinnen und Referenten aus Deutschland, Europa und Amerika diskutieren in vier Panels und einem öffentlichen Abendvortrag relevante Themenfelder.

Weitere Einträge

© Karsten Schwenzfeier

Aktuelles aus Forschung und Lehre Interview mit den Professoren Althaus und Langenfeld zum dritten Studientag für das pastorale Personal

"Synodale Kirche verstehen und leben“ ist das Thema der diesjährigen Veranstaltung, die gemeinsam mit der Abteilung Fortbildung für das pastorale Personal des Erzbischöflichen Generalvikariates Paderborn durchgeführt wird.
© ThF-PB

Aktuelles aus Forschung und Lehre Zukunftsweisender Aufbruch für die theologische Bildungslandschaft in Deutschland

Im Zentrum der Akademischen Jahresfeier stand die Unterzeichnung der Vereinbarung über die Absicht des Transfers des Studiengangs Angewandte Theologie und des ihn verantwortenden Fachbereichs von der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen an die Theologische Fakultät Paderborn.
© ThF-PB

Aktuelles aus Forschung und Lehre Friedrich Spee-Preis für Dr. Christian Klüner

Der Kirchenhistoriker wurde mit dem von der Pax-Bank für Kirche und Caritas Paderborn gestifteten Friedrich Spee-Preis für herausragende Abschlussarbeiten ausgezeichnet.