Prof. Dr. Peter Schallenberg spricht die Morgenandacht im Deutschlandfunk

Prof. Dr. Peter Schallenberg, Lehrstuhlinhaber für Moraltheologie an der Theologischen Fakultät, ist vom 13. bis 18. Januar 2020 zwischen 6.35 und 6.40 Uhr als Autor und Sprecher der Morgenandacht im Deutschlandfunk zu hören.

Die Morgenandacht im Deutschlandfunk ist ein Angebot an die Hörerinnen und Hörer, den Tag mit einer kurzen religiösen Besinnung zu beginnen: Tröstliches, Anregendes, Ermutigendes – im Namen Gottes. Die Autorinnen und Autoren sprechen über die kleinen und großen Dinge des Lebens – individuell, authentisch und mit der Bereitschaft, Glauben und Alltag zu verbinden.

Weitere Einträge

© ThF-PB

Aktuelles aus der Fakultät „Erforschen Sie den Glauben in seiner Fülle, nicht in der Lücke“

Höhepunkt der Akademischen Jahresfeier ist traditionell die Überreichung der Abschlussurkunden und die Immatrikulation der neuen Studierenden.
© ThF-PB

Aktuelles aus der Fakultät Der Geist verwandelt uns, damit wir die Welt verwandeln

Mit einem Gottesdienst zu Beginn des Wintersemesters sind Magnus Cancellarius Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz und die Angehörigen, Mitarbeitenden und Freunde der Theologischen Fakultät Paderborn am Montag, 13. Oktober, traditionell in das neue Studienjahr gestartet.
© ThF-PB
Schülerinnen und Schüler aus den Religionskursen der Jahrgangsstufe 10 des Gymnasiums Theodorianum, ihre Lehrerinnen Alexia Rebbe und Birgit Düker, sowie ihrem Lehrer Dr. Stefan Klug sowie Professor Dr. Dr. Bernd Irlenborn, Lehrstuhlinhaber für Geschichte der Philosophie und Theologische Propädeutik, und Dipl.-Theol. Jessica Bohn, Referentin am Rektorat.| Foto: ThF-Paderborn.

Aktuelles aus der Fakultät Gute Nachfrage bei der SchulUni.Theologie

Rund 400 Schülerinnen und Schüler sowie 50 Lehrkräfte nutzen das Angebot der Fakultät, Vorlesungen zu besuchen und einen ersten Eindruck vom Theologiestudium zu erhalten.