Professor Dr. Herbert Haslinger im Interview zum Thema Kirche in der Corona-Pandemie

Professor Dr. Herbert Haslinger spricht in einem Interview mit dem Dom über die Frage, wie es mit der Kirche weitergehen kann oder wie auch nicht.

Es sind wahrhaft irritierende und aufwühlende Zeiten für die Kirche: der Synodale Weg, Austritte auf Rekordniveau, ein Virus, das alles lahmlegt, und dann auch noch eine Instruktion aus Rom. Wie kann, wie soll es weitergehen? Darüber sprach Professor Dr. Herbert Haslinger, Inhaber des Lehrstuhl für Pastoraltheologie an der Theologischen Fakultät Paderborn, mit Claudia Auffenberg und Andreas Wiedenhaus vom Dom-Magazin.

Weitere Einträge

© Karsten Schwenzfeier

Aktuelles aus Forschung und Lehre Interview mit den Professoren Althaus und Langenfeld zum dritten Studientag für das pastorale Personal

"Synodale Kirche verstehen und leben“ ist das Thema der diesjährigen Veranstaltung, die gemeinsam mit der Abteilung Fortbildung für das pastorale Personal des Erzbischöflichen Generalvikariates Paderborn durchgeführt wird.
© ThF-PB

Aktuelles aus Forschung und Lehre Zukunftsweisender Aufbruch für die theologische Bildungslandschaft in Deutschland

Im Zentrum der Akademischen Jahresfeier stand die Unterzeichnung der Vereinbarung über die Absicht des Transfers des Studiengangs Angewandte Theologie und des ihn verantwortenden Fachbereichs von der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen an die Theologische Fakultät Paderborn.
© ThF-PB

Aktuelles aus Forschung und Lehre Friedrich Spee-Preis für Dr. Christian Klüner

Der Kirchenhistoriker wurde mit dem von der Pax-Bank für Kirche und Caritas Paderborn gestifteten Friedrich Spee-Preis für herausragende Abschlussarbeiten ausgezeichnet.