Professor Dr. Herbert Haslinger im Interview zum Thema Kirche in der Corona-Pandemie

Professor Dr. Herbert Haslinger spricht in einem Interview mit dem Dom über die Frage, wie es mit der Kirche weitergehen kann oder wie auch nicht.

Es sind wahrhaft irritierende und aufwühlende Zeiten für die Kirche: der Synodale Weg, Austritte auf Rekordniveau, ein Virus, das alles lahmlegt, und dann auch noch eine Instruktion aus Rom. Wie kann, wie soll es weitergehen? Darüber sprach Professor Dr. Herbert Haslinger, Inhaber des Lehrstuhl für Pastoraltheologie an der Theologischen Fakultät Paderborn, mit Claudia Auffenberg und Andreas Wiedenhaus vom Dom-Magazin.

Weitere Einträge

© ThF-PB

Aktuelles aus Forschung und Lehre Honorar-Professor Dr. Hermann-Josef Schmalor in den Ruhestand verabschiedet

15 Jahre Lehrtätigkeit für Bistumsgeschichte und 51 Jahre im Dienst der Theologischen Fakultät.
© Tim Sprenger / Erzbistum Paderborn

Aktuelles aus Forschung und Lehre Wozu brauchen wir noch Kirche und wozu nicht?

Diese Frage diskutierten Erzbischof Udo Markus Bentz und FAZ-Redakteur Daniel Deckers bei der Montagsakademie im voll besetzten Audimax. Moderiert von Rektor Prof. Dr. Aaron Langenfeld analysierten sie Gegenwart und Zukunft kirchlichen Handelns.
© Karsten Schwenzfeier

Aktuelles aus Forschung und Lehre Interview mit den Professoren Althaus und Langenfeld zum dritten Studientag für das pastorale Personal

"Synodale Kirche verstehen und leben“ ist das Thema der diesjährigen Veranstaltung, die gemeinsam mit der Abteilung Fortbildung für das pastorale Personal des Erzbischöflichen Generalvikariates Paderborn durchgeführt wird.