© Karsten Schwenzfeier

Theologie macht Schule Feiern verstehen. Liturgie in der Schule heute

"Feiern verstehen – Liturgie in der Schule heute" ist das Thema des diesjährigen Studientages für Religionslehrerinnen und -lehrer, zu dem die Theologische Fakultät Paderborn in Kooperation mit der Abteilung Religionspädagogik herzlich einlädt.

Mit den beiden Impulsvorträgen „Zwischen Klassenzimmer und Kirchenraum. Der Gottesdienst als Lern- und Lebensort“ und „Nightfever, Loretto und Lobpreis. Impulse aus der charismatischen Erneuerung für die Schulliturgie“ werden zwei Perspektiven auf das Thema Liturgie für die Schule eröffnet und diskutiert. Vor dem gemeinsamen Mittagessen stellt die Diözesanstelle Berufungspastoral das Christliche Orientierungsjahr Come! vor. Am Nachmittag bieten zwei Workshops zu den Themen „Gestaltung von Schulgottesdiensten“ und „Neue liturgische Zugänge zu Spiritualität und Religiosität“ die Möglichkeit einer intensiven Auseinandersetzung mit dem Thema Liturgie in der Schule heute, um Impulse mit in den Alltag zu nehmen. Der Studientag endet mit einem Abschlussimpuls in der Krypta des Hohen Doms Paderborn.