Neuigkeiten & Aktuelles

Sortieren Sie über die verschiedenen Filterfunktionen und Kategorien die verschiedenen Meldungen und Nachrichten.

Stellenausschreibungen | 02.10.2025

Stellenausschreibung Bibliothekar (m/w/d) für die Erzbischöfliche Akademische Bibliothek

Die Theologische Fakultät Paderborn sucht für die Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bibliothekar (m/w/d) (EG9b).
© ThF-PB
Aktuelles aus der Fakultät | 02.10.2025

Liturgie in Theorie und Praxis für die Schule

41 Lehrerinnen und Lehrer aus dem Gebiet des Erzbistums Paderborn konnten sich im Rahmen des dritten Studientages „Theologie macht Schule“ zu einem liturgischen Thema fortbilden und austauschen.
© ThF PB
Aktuelles aus der Fakultät | 02.10.2025

Die ThF auf der CONNECT Paderborn

Zusammen mit dem Erzbistum Paderborn und der katho Paderborn war die Theologische Fakultät auf der CONNECT Ausbildungsmesse im Schützenhof in Paderborn
Veröffentlichungen | 01.10.2025

Der Paderborner Dom im 19. Jahrhundert

Kirchenbau, Geschichte und Liturgie im Zeitalter des Historismus
Veröffentlichungen | 01.10.2025

Jesus Christus – Gott und Mensch

Christologie für heute. Herbert Haslinger (Hg.)
© ThF-PB
Aktuelles aus der Fakultät | 30.09.2025

Dauerhafte Etablierung und Weiterentwicklung gemeinsam verantworteter Bildungsformate

Bereich Schule und Hochschule des Erzbischöflichen Generalvikariates Paderborn und Theologische Fakultät Paderborn schließen Kooperationsvereinbarung
© ThF PB
Aktuelles aus Forschung und Lehre | 29.09.2025

„Weihe schützt vor Alter nicht“

Unter diesem Titel schreibt Professor Christoph Jacobs in der aktuellen Herder Korrespondenz über Priester im Ruhestand – ein Schlüsselthema für die deutschen Diözesen, da die heutigen Seniorpriester "die größte Gruppe alter Priester ist, die es in Deutschland je gab – und vermutlich je geben wird".
© privat
Aktuelles aus Forschung und Lehre | 28.09.2025

Juniorprofessorin Cornelia Dockter zum Begriff Diversität in der Theologie

Die Inhaberin des Lehrstuhls für Ökumenische Theologie und Assoziierte Direktorin am Möhler-Institut für Ökumenik Paderborn hält einen Vortrag bei der Tagung „Theologiegeschichtliche Selbstkontextualisierung“ an der Universität Bonn.
© ThF-PB
Aktuelles aus Forschung und Lehre | 15.09.2025

Warum braucht es gerade jetzt eine Zusammenarbeit von Theologie und Medizin?

Diese Frage beantworten Rektor Prof. Dr. Aaron Langenfeld und PD Dr. Ralf Meyer, Leitender ärztlicher Direktor des St.-Johannes-Hospitals Dortmund, im Interview mit katholisch.de mit dem Titel "Warum sich ein Krankenhausverbund Unterstützung in der Theologie sucht?"
© ThF PB
v.l.: Quästor Fabian Güth, stv. MAV-Vorsitzende Natalie Neufeld, MAV-Vorsitzende Birgit Poggenpohl, Gabriele Höschen und Rektor Prof. Dr. Aaron Langenfeld.
Aktuelles aus der Fakultät | 11.09.2025

Neue Mitarbeitervertretung an der Theologischen Fakultät gewählt

Am 8. Juli 2025 haben die Mitarbeitenden der Theologischen Fakultät Paderborn und der Erzbischöflichen Akademischen Bibliothek ihre neue gemeinsame Mitarbeitervertretung (MAV) gewählt.
Veröffentlichungen | 11.09.2025

Glauben und Handeln aus Gottes Liebe

Was sind die großen Kernaussagen des christlichen Glaubens für ein christliches Leben? Ausgehend von den Artikeln des Apostolischen Glaubensbekenntnisses und zumal im Jubiläumsjahr 2025 des Konzils von Nicäa 325, soll nach den Grundwerten eines christlichen Lebens gefragt werden.
© Karsten Schwenzfeier | ThF und JAMI
Veröffentlichungen | 08.09.2025

Veröffentlichung der Dokumentation der 22. Wissenschaftlichen Konsultation der Societas Oecumenica

Die 22. Wissenschaftliche Konsultation der Societas Oecumenica, der Europäischen Gesellschaft für ökumenische Forschung, hat ihren Fokus auf die Rezeption des Ersten Konzils von Nizäa (325) gelegt.