Neuigkeiten & Aktuelles

Sortieren Sie über die verschiedenen Filterfunktionen und Kategorien die verschiedenen Meldungen und Nachrichten.

© Michael Bodin / Erzbistum Paderborn
Aktuelles aus Forschung und Lehre | 21.11.2025

rethinking religion: „Wie kann Zukunft gelingen?“

Unter dem Leitgedanken „Wie kann Zukunft gelingen?“ diskutierten der Paderborner Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz, der Physiker und Philosoph Professor Dr. Armin Grunwald und die Salzburger Theologin Dr. Franca Spies.
© Heike Probst ThF-PB
Aktuelles aus der Fakultät | 21.11.2025

Ein partizipatives Kunstwerk in der Universitäts- und Marktkirche

Mit der RoadMapFuture verwandeln die Künstler Hermann Josef Hack und Andreas Pohlmann den Mittelgang der barocken Universitäts- und Marktkirche in eine Bilderstraße, die in die Wege der Stadt weiter ausstrahlen soll.
© ThF-PB
Aktuelles aus der Fakultät | 13.11.2025

Wechsel im Vorstand: Quästor Fabian Güth folgt auf Hon.-Prof. Dr. Hans-Walter Stork

Im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde und Förderer der Theologischen Fakultät Paderborn e.V. wurde Fabian Güth, Quästor der Theologischen Fakultät, neu in den Vorstand gewählt.
© Besim Mazhiqi / Erzbistum Paderborn
Aktuelles aus der Fakultät | 13.11.2025

„Sichtbarmachung, Unterstützung und Nutzung der Potenziale von Frauen in Kirche und Gesellschaft“

Dipl.-Theol. Michaela Maas spricht im Interview zum Mentoringprogramm „Kirche im Mentoring – Frauen steigen auf“ über ihre Erfahrungen als Mentorin.
© Heiko Appelbaum / Erzbistum Paderborn
Aktuelles aus der Fakultät | 11.11.2025

Der Patient ist mehr als seine Krankheit

Der Ärztetag im Erzbistum Paderborn fand mit 180 Teilnehmenden zum ersten Mal im Audimax der Fakultät statt.
© Tim Sprenger / Erzbistum Paderborn
Aktuelles aus Forschung und Lehre | 06.11.2025

Wozu brauchen wir noch Kirche – und wozu nicht?

Diese Frage diskutierten Erzbischof Udo Markus Bentz und FAZ-Redakteur Daniel Deckers bei der Montagsakademie im voll besetzten Audimax. Moderiert von Rektor Prof. Dr. Aaron Langenfeld analysierten sie Gegenwart und Zukunft kirchlichen Handelns.
© ThF-PB
Aktuelles aus Forschung und Lehre | 06.11.2025

Honorar-Professor Dr. Hermann-Josef Schmalor in den Ruhestand verabschiedet

15 Jahre Lehrtätigkeit für Bistumsgeschichte und 51 Jahre im Dienst der Theologischen Fakultät.
© Karsten Schwenzfeier
Aktuelles aus Forschung und Lehre | 28.10.2025

Interview mit den Professoren Althaus und Langenfeld zum dritten Studientag für das pastorale Personal

"Synodale Kirche verstehen und leben“ ist das Thema der diesjährigen Veranstaltung, die gemeinsam mit der Abteilung Fortbildung für das pastorale Personal des Erzbischöflichen Generalvikariates Paderborn durchgeführt wird.
Stellenausschreibungen | 24.10.2025

Stellenausschreibung Sachbearbeiter (m/w/d) an den Lehrstühlen „Bistumsgeschichte“ und „Ökumenische Theologie“

Die Theologische Fakultät Paderborn sucht für die Lehrstühle "Bistumsgeschichte" und "Ökumenische Theologie" zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) (EG9a).
Stellenausschreibungen | 24.10.2025

Stellenausschreibung Sachbearbeiter (m/w/d) am Johann-Adam-Möhler-Institut für Ökumenik

Das Johann-Adam-Möhler-Institut für Ökumenik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) (EG9a).
© ThF-PB
Aktuelles aus der Fakultät | 15.10.2025

Der Geist verwandelt uns, damit wir die Welt verwandeln

Mit einem Gottesdienst zu Beginn des Wintersemesters sind Magnus Cancellarius Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz und die Angehörigen, Mitarbeitenden und Freunde der Theologischen Fakultät Paderborn am Montag, 13. Oktober, traditionell in das neue Studienjahr gestartet.
© ThF-PB
Aktuelles aus Forschung und Lehre | 15.10.2025

„Erforschen Sie den Glauben in seiner Fülle, nicht in der Lücke“

Höhepunkt der Akademischen Jahresfeier ist traditionell die Überreichung der Abschlussurkunden und die Immatrikulation der neuen Studierenden.
© ThF-PB
Aktuelles aus der Fakultät | 15.10.2025

Der Ort der theologischen Erkenntnis als Anstoß zum Staunen und als Beginn der Theologie

Die Akademische Jahresfeier fand nach dem Semesterauftaktgottesdienst im Audimax der Fakultät im Beisein zahlreicher Gäste aus Kirche, Politik, Bildung und Gesellschaft statt.
© ThF-PB
Aktuelles aus Forschung und Lehre | 15.10.2025

Friedrich Spee-Preis für Dr. Christian Klüner

Der Kirchenhistoriker wurde mit dem von der Pax-Bank für Kirche und Caritas Paderborn gestifteten Friedrich Spee-Preis für herausragende Abschlussarbeiten ausgezeichnet.
© ThF-PB
Aktuelles aus Forschung und Lehre | 15.10.2025

Zukunftsweisender Aufbruch für die theologische Bildungslandschaft in Deutschland

Im Zentrum der Akademischen Jahresfeier stand die Unterzeichnung der Vereinbarung über die Absicht des Transfers des Studiengangs Angewandte Theologie und des ihn verantwortenden Fachbereichs von der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen an die Theologische Fakultät Paderborn.
© ThF-PB
Schülerinnen und Schüler aus den Religionskursen der Jahrgangsstufe 10 des Gymnasiums Theodorianum, ihre Lehrerinnen Alexia Rebbe und Birgit Düker, sowie ihrem Lehrer Dr. Stefan Klug sowie Professor Dr. Dr. Bernd Irlenborn, Lehrstuhlinhaber für Geschichte der Philosophie und Theologische Propädeutik, und Dipl.-Theol. Jessica Bohn, Referentin am Rektorat.| Foto: ThF-Paderborn.
Aktuelles aus der Fakultät | 10.10.2025

Gute Nachfrage bei der SchulUni.Theologie

Rund 400 Schülerinnen und Schüler sowie 50 Lehrkräfte nutzen das Angebot der Fakultät, Vorlesungen zu besuchen und einen ersten Eindruck vom Theologiestudium zu erhalten.
© Hartmut Salzmann
Aktuelles aus Forschung und Lehre | 09.10.2025

Dem Kirchenaustritt sensibel, aber selbstbewusst begegnen

Studientag des Bonifatiuswerkes und der Theologischen Fakultät Paderborn erarbeitet praktische Ansätze, um mit Ausgetretenen im Dialog zu bleiben.
Aktuelles aus Forschung und Lehre | 09.10.2025

Kirchenbau, Geschichte und Liturgie im Zeitalter des Historismus

Buchveröffentlichung und Buchvorstellung zum interdisziplinären Forschungsprojekt zum Paderborner Dom im 19. Jahrhundert des Lehrstuhls für Liturgiewissenschaft.
Aktuelles aus der Fakultät | 08.10.2025

Chancen und Risiken von KI – eine theologische Einordnung

Im Rahmen eines schulinternen Fortbildungstages mit verschiedenen Fortbildungsangeboten innerhalb der Stadt besuchten rund 30 Lehrerinnen und Lehrer des Gymnasiums St. Xaver Kurzvorlesungen an der Theologischen Fakultät zum Thema „Chancen und Risiken von KI - eine theologische Einordnung".
© ThF PB
Aktuelles aus Forschung und Lehre | 07.10.2025

Was Kirchenaustritte mit der Glaubenssprache zu tun haben

Fundamentaltheologe Prof. Dr. Aaron Langenfeld sprach im Vorfeld des am Donnerstag an der Fakultät in Kooperation mit dem Bonifatiuswerk stattfindenden Studientages zum Thema Kirchenaustritt mit katholisch.de über mögliche Gründe der Menschen für diesen Schritt.
© Gymnasium St. Xaver.
Aktuelles aus der Fakultät | 07.10.2025

Dem christlichen Glauben auf der Spur

Elftklässler des Gymnasiums St. Xaver besuchen die SchulUni.Paderborn und weitere kirchliche Einrichtungen.