Theologie trifft Kultur

Mit der 2024 neu ins Leben gerufenen Veranstaltungsreihe Theologie trifft Kultur will die Theologische Fakultät Paderborn den akademischen Raum für Dialoge mit den unterschiedlichen Künsten öffnen. Realisiert wird dies durch eigene Veranstaltungen oder Kooperationen mit Kulturpartnern.

Nachrichten

© ThF-PB
02.09.2025

Publikumsandrang bei der „Langen Nacht der Museen“

Rund 300 Gäste nahmen an den Führungen durch die Theologische Fakultät Paderborn teil und hörten Spannendes aus der Historie des Hauses, von seinen jetzigen Aufgaben und einem Kunstprojekt im Keller.
© WDR Lokalzeit
27.06.2025

Eine tolle Gelegenheit, aktiv an einem Kunstprojekt teilzunehmen

So formulierte es Rektor Aaron Langenfeld in der WDR Lokalzeit, die die Ausstellung "Der Fluss bin ich" in der Reihe Tatort Paderborn, die von der Ausstellungsgesellschaft Paderborn veranstaltet wird, vorstellte.
© ThF-PB
Cellist Aaron Schröer und Pianistin Kanami Ito auf der Bühne des Audimax beim Semestereröffnungskonzert | Foto: ThF-Paderborn.
16.04.2025

Zweites Semestereröffnungskonzert zum Sommersemester 2025

Aaron Schröer am Violoncello und Kanami Ito am Flügel begeisterten das Publikum im Audimax der Theologischen Fakultät mit ihrem virtuosen Spiel.
© Privat
02.09.2024

Großes Interesse bei der Paderborner Museumsnacht

Zahlreiche Gäste genossen Cello-Musik und hörten Spannendes und Amüsantes aus der Geschichte der Jesuiten-Universität am Kamp.
© ThF-PB
19.06.2024

„Bewegte Fakultät“ mit Tanz OWL

Eine tanztheatralische Gemeinschaftsproduktion der Tanzszene Paderborn in den Räumen der Theologischen Fakultät Paderborn, veranstaltet vom Kulturamt der Stadt Paderborn.
11.06.2024

Ausstellung „Flucht und Migration“

Kunstschaffende aus orientalischen Kirchen stellte ihre Bilder zum Thema Flucht und Migration aus. Der armenische Fotograf und Mediziner Dr. Antranik Kalajian eröffnete mit seinen Fotos einen Einblick in die Kirchen Armeniens.

Ansprechperson

© ThF PB

Heike Probst

Referentin Presse-/Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 5251 121-720

Mobil: +49 176 56964717